Ich würde an deiner Stelle das Jahr durchziehen, da sie das definitiv herausfinden werden, dass du die Schule geschmissen hast. Und das würde ich als Arbeitgeber/Ausbilder etwas fragwürdig finden, wenn du das tust. Denn das könnte Fragen aufwerfen, wie: 'Wenn sie die Ausbildung langweilig findet, schmeißt sie dann auch hin?'
Du solltest erstmal abwarten, ob du die Stelle überhaupt bekommst, wenn der Ausbildungsvertrag unterschrieben ist, fragst du einfach mal nach, ob das ausschlaggebend wäre für die Ausbildung, dass du das Jahr an der FOS vollendest, da du einen Job in Aussicht hast, mit dem du etwas Geld verdienen könntest.
Ich an deiner Stelle würde mir aber eher überlegen das Jahr zu beenden wie geplant und nebenher zu jobben. Das wird definitiv einen viel besseren Eindruck machen im Lebenslauf, als irgendwas hinzuschmeißen, nur damit du dir den Führerschein finanzieren kannst. Bildung ist wichtiger als der Führerschein. Es sei denn du brauchst den Führerschein zwingend für die Ausbildung und du hast denen versprochen ihn vorher zu machen, dann wäre das was anderes.
Aber sonst: Zieh es durch und jobbe nebenher. ;-)