Vielen Dank für Eure vielen und hilfreichen Antworten.
Ich werde ihm fristgerecht kündigen und wegen den Überstunden mit dem AN sprechen. Den Resturlaub werde ich ihm noch genehmigen.
@Hexle2:
Die Sachen habe ich leider nicht wiederbekommen, da er diese schon versetzt hat. Ich kenne aber den Wert der Sachen und werde diesen auf jeden Fall von ihm einfordern. Ich werde versuchen das mit seinen Überstunden zu verrechnen.
@DonCredo:
Ich gebe Dir recht, dass es vielleicht den Anschein macht, ich sei etwas gutgläubig und würde evtl. die anderen MA benachteiligen. Ich möchte jedoch meinen MA zeigen, dass ich Ihnen vertraue und auch jederzeit hinter ihnen stehe. Und in aller erster Linie mache ich das nicht für den AN der gestohlen hat sondern für dessen Tochter. Sie wäre letztendlich die leidtragende bei der ganzen Geschichte. Außerdem habe ich als Chef auch eine gewisse Vorbildfunktion und möchte das besonders Menschlichkeit und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund stehen.
Ich danke Euch allen für Euer Interesse und das Beantworten der Frage :)
Auf Wunsch teile ich Euch auch gern mit, was raus gekommen ist.