eigentlich ist die allererste Seite bis auf den Verlagsnamen meist komplett weiß; wenn du dann umblätterst steht auf der rechten Seite dein Name und der Titel des Buches und noch einmal der Verlag; auf der nächsten Seite links ist dann aufgeführt wann es erschienen ist, ISBN, Verlag, Auflage und so weiter; auf der rechten Seite steht dann häufig eine Widmung an diejenigen an/für die du das Buch ggf geschrieben hast oder auch ein Zitat das für dich mir dem Buch eine besondere Bedeutung hat  Widmung wie auch zitat sind aber kein muss nur meist wird dies doch eher gelesen als eine Danksagung o.ä. und dann fängst du an mit dem Prolog, Text

Die Danksagung kannst du zwar am anfang schreiben allerdings macht es sich schöner wenn du sie ans ende setzt schließlich bedankst du dich im real life meist auch nicht bevor du hilfe bekommst oder schon vor einer antwort in einer unterhaltung

ich hoffe mal das hilft dir etwas weiter

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie genau du geschnitten hast aber bei mir hilft es meist das Messer am Rand so gekippt anzusetzen so das die Schokofläche die geschnitten wird immer möglichst klein ist

und ich nehm meist ein Fleischmesser (klingt komisch aber meist funktioniert es prima)

Ich hoffe mal das hilft dir irgendwie weiter nur so hat es bei mir eig so gut wie immer geklappt

...zur Antwort