Hallo erstmal. :) Ich habe eine Deutsch-Schulaufgabe geschrieben und wollte fragen, ob mein Lehrer das als Rechtschreibfehler zählen, wenn er es nicht lesen kann. (Natürlich würdet ihr ja sagen, aber es ist nicht so, wie es da steht) Ich meine, wenn ich ein Wort falsch geschrieben habe und es anschließend durchgestrichen habe und darüber oder manchmal daneben geschrieben habe. Wenn ich jedoch daneben geschrieben habe (also neben dem durchgestrichelten) und ein Pfeil gemacht habe, damit das mit dem richtigen zusammen geschrieben wird. Zählt das als Fehler? Und manchmal habe ich auch geschmiert, weil mein Füller oft geschmiert hat und außerdem ist der Lehrer während der Schulaufgabe kurz herumgelaufen und hat gekuckt. Zu einem Schüler hat er dann gesagt, dass er die Schulaufgabe nochmal auf einem neuen Blatt schreiben soll. Da dachte ich mir:,, Hmm, ich könnte doch auch nochmal sauber auf ein neues Blatt schreiben. Als ich dann in der Mitte war, musste ich abgeben und habe mein altes abgeben, wegen der Zeit. :( Inhaltlich müsste alles passen und grammatikalisch auch. Ich glaube ich habe einen Wiederholungsfehler gemacht, weil ich oft ,,dass" geschrieben habe.
PS: Wenn es um 3 Pflanzen mit ihr Lebensraum und Nahrung geht und man eine Gliederung machen soll. Wie würdet ich das machen? (Nimmt einfach irgendwelche Blumen als Beispiel)