denke mal pech gehabt......und was ist an msp so cool??

...zur Antwort

du kannst die maus am netbook anschließen...

...zur Antwort

symtome von zu viel technik also pc und fernseher.....etc sind: kopfschmerzen , müdigkeit, sehschwächen oder auch schmerzen rund um die augenhöhle....einfach mal pc aus und raus!!

...zur Antwort

manche katzen haaren mehr als hunde .....

...zur Antwort

Fang erstaml an auf ein großes blatt stichwörter zu schreiben, namen....etc und zuletzt erst einen Titel. Und mit den Urheberrechten GLAUBE ich das du diemarken schreiben darfst aber zb KEIN Bild davon drauftuhen darfst. Oder nenne einfach die Bravo um ,sage zb ein Jugendheft das von Musik handelt so hast du wieder 1,2 wörter mehr .....

...zur Antwort

muss FAST jeder durch................

...zur Antwort

ich denke du solltest 1 nehmen..

...zur Antwort

3 vielecht

...zur Antwort

mh das habe ich auch sehr oft : Fahre den Pc nochmal runter und rauf , wenns nicht ekapp hatt mach es so: Start < Systemsteuerung<Darstellung und Anpassung<Anpassung<Aero Desings < dann auf das Windows hintergrund. Fertig :D

...zur Antwort

Nasenbuten kann viele gründe haben : Du schnäuz beim Putzen der nase zu feste , dann patzen die keinen Adern. Behebung: Schnäutze einfach weniger und mit wenig Kraft Zweitens kann das Nasenbuten auch folge vn zu trockener Luft im Raum sein . Behebung: Öfter durch Lüften. Bei dir kann es sein , wei du Nasenbuten hast das wenn du die Heitzung laufen lässt die ganze Nacht das das Die luft sehr warm und trocken ist , also weniger heitzen und öffter stoß Lüften!! Ich hoffe ich konnte dir helfen

mfg PhilippeTrack :DD

...zur Antwort

Die Raumzeit oder das Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet in der Relativitätstheorie die Vereinigung von Raum und Zeit in einer einheitlichen vierdimensionalen Struktur mit speziellen Eigenschaften welcher die räumlichen und zeitlichen Koordinaten bei Transformationen in andere Bezugssysteme miteinander vermischt werden kön. Die Zeit ist eine physikalische Größenart. Das Formelzeichen der Zeit ist t,

Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen, hat also im Gegensatz zu anderen physikalischen Größen eine eindeutige, unumkehrbare Richtung

...zur Antwort