Vater zahlte während meines Studiums Unterhalt, ist nun verstorben, was nun?

Hallo werte Community,

ich bin plötzlich und überraschend in eine problematische Situation geraten und hoffe der von euch vielleicht eine gewisse Orientierung erhalten zu können. Folgende Situation:

Meine Mutter und mein Vater haben sich bereits vor meiner Geburt getrennt, ohne verheiratet gewesen zu sein. Mein Vater war selbstständig und hatte stets Unterhalt zu leisten, was er auch getan hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Berufsausbildung gemacht und anschließend ein Studium in der gleichen Fachrichtung begonnen. Während dieses Studiums war er ebenfalls unterhaltspflichtig und ist nun, 2 Semester vor Ende meines Bachelorabschlusses vor 3 Tagen überraschend verstorben.

Dies wirft nun im Hinblick auf mein Studium und meine finanzielle Situation Probleme auf, da ich noch keinerlei Ahnung was nun bezüglich des Unterhaltsanspruches oder eines eventuellen Erbteils passieren wird.

Vielleicht könnte mir ein Kundiger unter euch zu folgenden Fragen etwas sagen:

-Ist mit dem Tod des Unterhaltspflichtigen mein Anspruch gegenüber der Seite meines Vaters nun erloschen? -Gibt es ggf einen Pflichterbanteil mit dem ich die nun entfallenen Unterhaltsgelder möglicherweise ausgleichen kann? -Gibt es vielleicht irgendwelche Fristen die ich beachten muss bei der Erbbeanspruchung? -Gibt es auch als Student die Möglichkeit einer anwaltlichen Vertretung, ohne dafür große Honorarkosten befürchten zu müssen?

Da ich vorhin erst vom Tode meines Vaters am 4.12. erfahren habe bin ich Moment recht ratlos was auf mich zukommt, daher wäre ich für jegliche Hilfe und Tipps dankbar.

Gruß Philipp

...zum Beitrag

Ich gehe nebenher arbeiten und bin bzw war nicht bafög-befähigt, da mein Vater selbstständig war und sein Einkommen zu hoch war als dass ich Bafög hätte erhalten können.

Ich denke nicht nur ans Geld, muss aber nunmal die Finanzen im Auge behalten, da ich eine eigene Mietwohnung habe und recht weit von meinem Elternhaus entfernt studiere.

...zur Antwort
Vater zahlte während meines Studiums Unterhalt, ist nun verstorben, was nun?

Hallo werte Community,

ich bin plötzlich und überraschend in eine problematische Situation geraten und hoffe der von euch vielleicht eine gewisse Orientierung erhalten zu können. Folgende Situation:

Meine Mutter und mein Vater haben sich bereits vor meiner Geburt getrennt, ohne verheiratet gewesen zu sein. Mein Vater war selbstständig und hatte stets Unterhalt zu leisten, was er auch getan hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Berufsausbildung gemacht und anschließend ein Studium in der gleichen Fachrichtung begonnen. Während dieses Studiums war er ebenfalls unterhaltspflichtig und ist nun, 2 Semester vor Ende meines Bachelorabschlusses vor 3 Tagen überraschend verstorben.

Dies wirft nun im Hinblick auf mein Studium und meine finanzielle Situation Probleme auf, da ich noch keinerlei Ahnung was nun bezüglich des Unterhaltsanspruches oder eines eventuellen Erbteils passieren wird.

Vielleicht könnte mir ein Kundiger unter euch zu folgenden Fragen etwas sagen:

-Ist mit dem Tod des Unterhaltspflichtigen mein Anspruch gegenüber der Seite meines Vaters nun erloschen? -Gibt es ggf einen Pflichterbanteil mit dem ich die nun entfallenen Unterhaltsgelder möglicherweise ausgleichen kann? -Gibt es vielleicht irgendwelche Fristen die ich beachten muss bei der Erbbeanspruchung? -Gibt es auch als Student die Möglichkeit einer anwaltlichen Vertretung, ohne dafür große Honorarkosten befürchten zu müssen?

Da ich vorhin erst vom Tode meines Vaters am 4.12. erfahren habe bin ich Moment recht ratlos was auf mich zukommt, daher wäre ich für jegliche Hilfe und Tipps dankbar.

Gruß Philipp

...zum Beitrag

Sorry für die kleinen Fehler in der Formulierung, ich war etwas zu schnell beim Absenden.

...zur Antwort

Danke für die Antwort, ich hatte schon befürchtet dass es sich anders nicht machen lässt.

...zur Antwort

Danke für deine Antwort! Ich werde mich nochmal nach einer Anlage mit kompatiblem Eingang umschauen oder ansonsten die Cinch-Variante wählen.

...zur Antwort