Man kann mit jeder Rollenhärte fahren, jedoch sind die Fahreigenschaften unterschiedlich. Ich selbst hab auf meinem Lieblingsbrett (ist auf Freeride fokusiert) 86a Wheels oben, trotzdem kann ich damit immer noch normal Cruisen. Jedoch macht Cruisen mit weichen großen Wheels mit Kante weit mehr spaß, da weiche Wheels Unebenheiten besser ausgleichen, als harte.

MfG Philipp

Was hast du für Wheels?

...zur Antwort

Frage am Besten deinen zuständigen Arzt, ob er dir davon abraten würde. Der kann es dir mit Sicherheit sagen. MfG Philipp

...zur Antwort

Das ist schon richtig so, du musst nur falls du einen kürzeren Bremsweg willst, mehr Gewicht auf den bremsenden Fuß verlagern.

MfG Philipp

...zur Antwort

Als Anfängerboard ist es völlig ausreichend. Vielleicht wirst du dir früher oder später ein etwas härteres Deck zulegen, da es Weichen Decks (besonders Bambus) sehr an Stabilität mangelt, wenn es um Geschwindigkeiten über 25km/h geht.

...zur Antwort

Was ist dein aktuelles Setup? Es hängt sehr viel vom generellen Setup, und dessen Zusammenspiel ab. Denn mit z.B einem Pintail sind Slides generell schwerer, da es auf Grund des enormen Tails träger ist, und man somit mehr Kraft benötigt, um es in den Slide zu bringen. Die Rollen sind zudem sehr ausschlaggebend, eher kleine (65mm bis 70mm) und harte (83a bis 86a) Wheels ohne Kanten eignen sich am Besten zum Sliden.

Das Zweite ist die Ausführung. Du wirst als Anfänger nur schwer einen Standup mit 10km/h zustande bringen, da es gilt: je schneller, desto einfacher. Es wird dich auch sehr viel Überwindung kosten, bis du das erste Mal etwas in den Slide hineinkommst, da man sich sehr in die Kurve lehnen muss. Zur generellen Ausführung ist meine Frage: willst du einen Frontside oder Backside Standup machen? Es ist für den Anfang sehr zu empfehlen, zuerst Coleman, oder 2H Toeside zu lernen, da diese wesentlich leichter, als der Standup sind.

...zur Antwort

Squats machen!

...zur Antwort

Ich rate dir, kein Amazon Billig-Board zu kaufen, denn wer billig kauft, kauft meist doppelt. Die Verarbeitung des Decks ist meist fehlerhaft, sodass es schon nach geringer Nutzung große Gebrauchsspuren aufweist. Und wenn die Achsen schlecht verarbeitet wurden, kann es dazu kommen, dass du z.B dauerhaft einen Linksdrall hast. Falls du ein richtiges Allround Deck willst, das Nose und Tail für Tricks hat, jedoch auch noch steif genug ist, um mal an die 35km/h bis 40km/h auszuhalten und stabil zu bleiben, wäre das Bustin Maestro 39 eine gute Möglichkeit. Wenn du noch Caliber 44 Grad Achsen, und weiche Wheels mit Kanten dranschraubst, z.B Orangatang In Heat 80a oder Orangatang 4President 80a, dann hast du ein erstklassiges Allround Board. Falls du noch Kugellager suchst, kann ich dir die Bones Super Reds empfehlen, die haben ein überwältigendes Preis-Leistungs Verhältnis. ;-)

Hier zum Deck: http://www.bustinboards.com/v/longboards/maestro38.asp

Hoffe, ich konnte dir helfen!

MfG Philipp

...zur Antwort

Dazu gibt es unzählige Turtorials auf Youtube, als Text ist das schwer zu beschreiben. Einfach mal Frontside Standupslide suchen ;-)

...zur Antwort

Das wird schwer möglich sein, da die meisten Wheels ab etwa 65mm Durchmesser sind, und du dadurch Wheelbite bekommen wirst. Du könntest höchstens möglichst kleine Wheels nehmen, und sehr dicke Spacer zwischen dein Deck und deine Achsen montieren. Gute Wheels kosten ab etwa 45€, ich könnte dir die Orangatang Fat Free 80a empfehlen, die sind 65mm groß.

MfG Philipp

...zur Antwort

Cruisen - ganz normales Rumfahren bei niedriger Geschwindigkeit

Freestyle - das Ausführen von diversen (auch Skateboard-) Tricks

Dancing - das Durchführen von Schrittkombinationen am Board

Freeride - eine Abfahrt von etwa 20 bis 40km/h kombiniert mit Slides und Freestyle Tricks

Downhill - eine Abfahrt mit einer Geschwindigkeit ab etwa 30km/h mit der Geschwindigkeit entsprechender Schutzkleiding, wird außerdem in "normalen" und "technischen" Downhill aufgeteilt (beim tech. DH werden auch Slides eingebaut, um um enge Kurven zu kommen)

...zur Antwort

Dazu gibt es unzählige Berichte und Reviews im Internet, da es ein ziehmliches Mainstream-Board ist. Also einfach mal "Loaded Dervish Sama Review" googeln. ;-)

...zur Antwort

Für's Cruisen und Carven eindeutig Flex 2. Falls du etwas mehr Stabilität bei Geschwingigkeiten ab etwa 20km/h willst, würde ich fast eher Flex 1 nehmen.

MfG Philipp

...zur Antwort

Ich rate jedem Anfänger, dass er sich kein Amazon-Billigboard zulegen soll, weil die Verarbeitung meist einfach Schrott ist. Sorry, aber eine verbogene Achse kann man nicht wirklich reparieren. Du könntest dir einfach ein neues Paar Achsen zulegen. Paris, Caliber und Gullwing kann ich dir empfehlen.

MfG Philipp

...zur Antwort

Für den Anfang sollte das Globe Prowler reichen. Loaded kann ich nicht wirklich einem Anfänger empfehlen, da Loaded für ihre Qualität eigentlich recht überteuerte Boards anbietet. Sonst wäre Earthwing eine Möglichkeit, oder du kaufst dir ein gebrauchtes Board.

...zur Antwort

Pintails bieten dir vom Shape her wenig Möglichkeiten, da sie Lang, ohne Drop, schwer und unförmig sind. Falls du etwas günstiges haben willst, kann ich dir die Decks von Earthwing empfehlen. Falls du etwas mehr Geld investieren willst, ist sowas wie Rayne oder Loaded (ist aber recht Overpriced) zu empfehlen. Wenn du ein Deck hauptsächlich für richtigen Downhill suchst, würd ich eins mit Drop, einem schönen Concave und breiter Standfläche wählen, das eher dick und hart ist. In sachen Downhill kann ich dien Caliber Achsen empfehlen, am besten die 43 Grad Achsen. Zudem solltest du weiche, große Wheels mit Kanten wählen (z.B Orangatang In Heat), wenn du nicht sliden, nur Downhillen willst. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

MfG Philipp

...zur Antwort

Mit großen weichen Rollen rollt das Brett eigentlich länger, als mit kleinen harten Rollen. Deswegen kann es nur an den Kugellagern liegen, denn ich hab schon öfters gehört, dass Mike Jucker keine guten Kugellager verbaut. Also kannst du (falls du das Know-How besitzt) entweder deine Kugellager reinigen, oder dir neue Kaufen. Da könnte ich dir die Bones Reds oder die Bones Super Reds empfehlen.

MfG Philipp

...zur Antwort

Mit großen weichen Rollen r

...zur Antwort