Suche Mediendatenbank für die Firma

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer/m passenden Mediendatenbank/ Media Asset Manager für unsere Firma.

Sie sollte schnelle Verschlagwortung zulassen, sodass man die Bilder leicht wieder findet. Sollte preislich im Bereich zwischen 1000-2000 Euro liegen und wenn möglich einmalig zahlbar. Sie sollte alle Adobe Programme wie ID, PS oder Illustrator unterstützen und man sollte die Bilder im passenden Format direkt einbinden können. Kleinere Vorschaubilder wären schön, vor Allem wenn es sich um große Print Objekte handelt. Eine Rechteverteilung sollte möglich sein, damit nicht jede Abteilung alles sehen und herunterladen kann. Schön wäre natürlich ebenfalls, wenn das Ganze web-basiert wäre, sodass auch jede Abteilung Zugriff darauf haben könnte.

Ich habe mir bereits fotoware angesehen, was preislich jedoch den Rahmen sprengen würde und zu viele Nice to Have Dinge hat, die wir nicht benötigen würden und ich habe mir ResourceSpace und Brandmaker-Medien Pool angesehen, die jedoch jährlich Geld kosten würden..

Ein Kollege von mir merkte an, dass Picasa doch ähnlich funktionieren würde und das ausreichen würde für die Sortierung unserer Bilder, jedoch finde ich, dass dies kein Vergleich darstellt.. oder wie seht ihr das?

Hat denn Jemand einen Vorschlag welche Datenbank für unsere Firma geeignet wäre?

Rahmeninfo: wir haben so an die 30000 Dateien auf dem Server, die alle verschlagwortet werden müssten und so knapp 200GB an Bildern- es kommen täglich welche dazu.

Ich freue mich auf eine Antwort Viele Grüße

Chipi

...zum Beitrag

Hi chipmunkchen!

Die von Dir genannten Probleme kommen mir alle schwer bekannt vor. Ich arbeite in einer mittelständischen Werbeagentur und wir hatten ähnliche Anforderungen, bzw. Probleme wie Du.

Auf diesem Markt gibt es ziemlich viele Anbieter, einiges ist preislich sehr abgehoben und nicht finanzierbar. Wir haben uns vor ein paar Wochen für die Digital Asset Management-Software von

Bynder

entschieden. Die deckt im Grunde alle Bedürfnisse ab, die Du in Deinem Beitrag geschrieben hast. Die haben eine Suchfunktion mit Tags programmiert, die der Live Search von Google ähnelt und kinderleicht zu bedienen ist. Ich glaube, das ist es, was Du mit Verschlagwortung meinst?! Das mit der Rechteverteilung konnten wir ebenfalls lösen.

Deine Rahmeninfos lesen sich auf den ersten Blick natürlich gigantisch, aber ich weiß, dass Du bei Bynder unbegrenzten Speicherplatz buchen kannst, falls Du das benötigst. Das Ganze wird über die Cloud gehostet, sodass Du (nicht wie bei Dropbox z.B.) auf jedem Deiner Endgeräte eine Kopie erstellen musst und Speicherplatz brauchst. 

Zu den Kosten kann ich leider gar nichts sagen, weil ich nur Anwender der Software bin, über den Kauf nicht entschieden habe und deswegen die preislichen Bedingungen nicht kenne. Ich habe mich aber damals zu Zeiten des Informationsvergleichs zur kostenlosen Demo von Bynder angemeldet. 

Vielleicht möchtest Du mal einen Blick darauf werfen: http://www.getbynder.com/de/

Bin gespannt, wie Du Dich entschieden hast, vielleicht magst Du ja hierauf eine Antwort schreiben, oder mir eine Nachricht zukommen lassen.

Gruß, PhilHarmony

...zur Antwort

Habe jetzt etwas anderes ausprobiert: Den Akku herausgenommen und nur im Netzbetrieb gelassen. Da funktioniert es plötzlich...

Hat jemand eine Idee, wie ich trotz diesen beschriebenen Problemen den Akku aufladen kann ? Am Lüfter kann es ja dann nicht liegen, wenn die Aufladefunktion trotzdem gegeben ist... Oder ?!

Habe bisher allerdings auch nicht am Gerät herumgetüftelt und aufgeschraubt, von daher würde ich gerne zunächst etwas anderes ausprobieren, falls das denn möglich ist.

...zur Antwort