Hallo liebe guteFrage.net-Community,

Zuerst die Fakten:

Wir wohnen zu zweit in einem 160qm Friesenhaus, die zugehörige Scheune ist verpachtet. Einzug 01.06.2012 Sanierung der der Wohnung: 12.2011-05.2012 Heizung: Brennwertkessel (Heizung & Warmwasser) & Solartermie Abrechnung: 01.06.2012-21.09.2012 Verbrauch: 810 qm3 Gas Hochrechnung auf 12 Monate: 71500 kwh! Heizungseinstellung: Warmwasser 50 Grad Celsius, Raumtemperatur (06-08 Uhr | 17-22 Uhr) 20 Grad.

Das Haus ist komplett Saniert und bekam auch 3-fach-verglaste Fenster. Die Heizungsanlage ist nagelneu und erst einen Monat vor unserem Einzug eingebaut worden. Vorwerte gibt es leider nicht, da das Haus X Jahre leerstand und vorher keine Aufzeichnungen vorliegen.

Mich wundert dieser Verbrauch - vorallem im Sommer! - sehr. Es sind schließlich 450 kwh/m2/a! "Normal" wäre in einem Altbau (<1977) ein Wert von 160 450 kwh/m2/a.

Hat jemand von euch ähnliches erlebt? Hat jemand Vergleichswerte und eine Idee wo der Fehler liegen kann?

Denn ich gehe stark davon aus, dass dieser Verbrauch nicht richtig sein kann und irgendwo eine Kruz zu finden sein muss...