Die Frage ist zwar schon ,,etwas" älter aber vielleicht hilft sie ja trotzdem noch jemandem.
Ich habe zwar kein eigenes Pferd, aber ich würde von meiner RB verlangen, dass sie sich mit dem Pferd versteht. Sie sollte ihm liebevoll, aber konsequent klarmachen, wo die Grenzen liegen. - sowohl im Sattel aus auch vom Boden aus. Vom reiterlichen Standpunkt ausgesehen, verlange ich nicht, dass sie problemlos auf M - Niveau unterwegs ist, aber sie sollte so gut reiten können, dass sie das Pferd über den Rücken durchs Genick reiten kann, ohne Hilfszügel zu benutzen. Und sie sollte dem Pferd keine andere Hilfengebung beibringen. - weder bewusst noch unbewusst. Außer natürlich es ist mit mir abgesprochen worden.
Mit Bodenarbeit sollte sie auch vertraut sein und mindestens logieren können.
Dass sie weiß wie und wo die Ausrüstung perfekt sitzt ist für mich selbstverständlich.
Was ich auch sehr wichtig fände ist, dass sie nicht zu eitel ist Hilfe zu holen, wenn sie etwas nicht schafft und sich nicht schämt mit mir zu reden, wenn sie sich mit etwas überfordert - oder auch unterfordert fühlt. Ich würde lieber etwas an meinen ,, Regeln" ändern, als dass ich hinterher ein komplettes verzogene Pferd habe.
Zudem würde ich mich sehr darüber freuen, wenn sie zumindest gelegentlich Reitunterricht nehmen würde. Den gerne auch auf meinem Pferd.
Das Pferd führen (auch über längere Wege z.B. zu einer Weide, die etwas weiter weg liegt) und putzen können, sollte eigentlich auch selbstverständlich sein.
Und auch wenn ich es schon einmal geschrieben habe : sie sollte zu mir kommen können um mir zu sagen, wenn sie ein Problem/ Wunsch/ Vorschlag/... hat. Gemeinsam würden wir schon eine Lösung finden.
Die Kosten würde ich abhängig von den Stallmiete machen. Stünde mein Pferd in einer Pension, würde dementsprechend auch der Preis höher sein. In einem Selbstversorgerstall, wäre der Preis geringer, die Stallarbeit jedoch höher.
Ich hoffe es hat jemandem geholfen ;)
LG