jede Wand Streichen bei Auszug?

Liebe Gemeinschaft,

folgendes Problem: Wir sind gerade umgezogen und der Objektbetreuer unserer alten Mietwohnung, in der wir 19 Monate gewohnt hatten, will diese noch nicht abnehmen, weil wir seiner Meinung nach nicht ordentlich genug weiß gestrichen haben.

Wir hatten einige Wände der alten Wohnung gestrichen, als wir dort eingezogen waren (grün, blau, lila). Uns ist klar, dass die Wohnung in den Zustand zurückzuversetzen ist, in dem sie uns übergeben worden war. Entsprechend haben wir alle bunten Wände nun mit weiß überstrichen.

Der Objektbetreuer möchte nun, dass wir alle Wände (einschließlich der Wände, an denen wir während der Mietdauer keine Veränderungen vorgenommen hatten) noch einmal mit weißer Farbe überstreichen, da Unterschiede in den Weißtönen erkennbar seien. Ansonsten müsste das ein Maler übernehmen, wodurch Kosten von ca. 600-700 EUR entstehen würden (interessanterweise in etwa die Höhe unserer Kaution).

Müssen wir tatsächlich auch die Wände überstreichen, die eigentlich noch in dem weißen Zustand sind, in dem sie waren, als wir eingezogen sind?

Zudem gibt es zwei Außenwände, an denen Schimmel aufgetreten war (wg. Feuchtigkeit der Wand, wahrscheinlich weil der Regenrinnenabfluss längere Zeit undicht war). Eine dieser Wände hatten wir bunt bemalt. Handwerker haben nun auf Veranlassung der Hausverwaltung die Tapetenstücken ausgetauscht, auf denen der Schimmel war. Wir hatten die Wände nicht überstrichen, da wir davon ausgegangen waren, dass die Schimmelbeseitigungsarbeiten umfangreicher ablaufen würden als eine einfache Tapetenschnipselei und wir somit nicht mehr für das Streichen dieser Außenwände zuständig seien. Nun sollen wir auch diese Wände mit überstreichen bei unserem finalen Malauftrag.

In unserem Mietvertrag steht:

"ln jedem Falle müssen sich die Räumlichkeiten jedoch zur Rückgabe der Wohnung an den Vermieter in einwandfreiem Renorierungszustand befinden, die Arbeiten sind bei Bedarf vom Mieter auszuführen."

Sind die Forderungen der Objektverwaltung gerechtfertigt oder nicht? Was müssen wir noch tun, was nicht? Unsere Kaution möchten wir natürlich gerne wiederbekommen.

Danke vorab für Eure Einschätzungen / Erfahrungen / Infos

...zum Beitrag

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, von einer externen Person ein Okay zu kriegen, dass der farbliche Zustand der Wände vor der Wohnungsübergabe in Ordnung ist?

Oder reicht es, den Zustand mit Fotos zu dokumentieren? Nur für den Fall, dass die Verwaltung nach der Übergabe doch noch einmal den Maler durchjagt und uns dann die Kosten dafür aufbrummen will...?

...zur Antwort
jede Wand Streichen bei Auszug?

Liebe Gemeinschaft,

folgendes Problem: Wir sind gerade umgezogen und der Objektbetreuer unserer alten Mietwohnung, in der wir 19 Monate gewohnt hatten, will diese noch nicht abnehmen, weil wir seiner Meinung nach nicht ordentlich genug weiß gestrichen haben.

Wir hatten einige Wände der alten Wohnung gestrichen, als wir dort eingezogen waren (grün, blau, lila). Uns ist klar, dass die Wohnung in den Zustand zurückzuversetzen ist, in dem sie uns übergeben worden war. Entsprechend haben wir alle bunten Wände nun mit weiß überstrichen.

Der Objektbetreuer möchte nun, dass wir alle Wände (einschließlich der Wände, an denen wir während der Mietdauer keine Veränderungen vorgenommen hatten) noch einmal mit weißer Farbe überstreichen, da Unterschiede in den Weißtönen erkennbar seien. Ansonsten müsste das ein Maler übernehmen, wodurch Kosten von ca. 600-700 EUR entstehen würden (interessanterweise in etwa die Höhe unserer Kaution).

Müssen wir tatsächlich auch die Wände überstreichen, die eigentlich noch in dem weißen Zustand sind, in dem sie waren, als wir eingezogen sind?

Zudem gibt es zwei Außenwände, an denen Schimmel aufgetreten war (wg. Feuchtigkeit der Wand, wahrscheinlich weil der Regenrinnenabfluss längere Zeit undicht war). Eine dieser Wände hatten wir bunt bemalt. Handwerker haben nun auf Veranlassung der Hausverwaltung die Tapetenstücken ausgetauscht, auf denen der Schimmel war. Wir hatten die Wände nicht überstrichen, da wir davon ausgegangen waren, dass die Schimmelbeseitigungsarbeiten umfangreicher ablaufen würden als eine einfache Tapetenschnipselei und wir somit nicht mehr für das Streichen dieser Außenwände zuständig seien. Nun sollen wir auch diese Wände mit überstreichen bei unserem finalen Malauftrag.

In unserem Mietvertrag steht:

"ln jedem Falle müssen sich die Räumlichkeiten jedoch zur Rückgabe der Wohnung an den Vermieter in einwandfreiem Renorierungszustand befinden, die Arbeiten sind bei Bedarf vom Mieter auszuführen."

Sind die Forderungen der Objektverwaltung gerechtfertigt oder nicht? Was müssen wir noch tun, was nicht? Unsere Kaution möchten wir natürlich gerne wiederbekommen.

Danke vorab für Eure Einschätzungen / Erfahrungen / Infos

...zum Beitrag

Ich zitiere noch einmal aus dem Mietvertrag:

Nutzung der Mietsache - Schönheitsreparaturen

"Der Mieter ist während der Mietdauer für die fachgerechte Ausführung erforderlicher Renovierungsarbeiten und Schönheitsreparaturen selbst verantwortlich und führt diese bei Bedarf auf eigene Kosten aus. ln jedem Falle müssen sich die Räumlichkeiten jedoch zur Rückgabe der Wohnung an den Vermieter in einwandfreiem Renorierungszustand befinden, die Arbeiten sind bei Bedarf vom Mieter auszuführen. Einbauten, Dübel- oder Nagellöcher müssen so entfernt werden, dass diese nicht mehr sichtbar sind."

Beendigung des Mietverhältnisses - Wiederherstellung des baulichen Zustandes

"Hat der Mieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen, so ist er verpflichtet, auf seine Kosten wieder den ursprünglichen baulichen Zustand herstellen zu lassen."

Mehr steht nicht drin im Mietvertrag. Dass wir alles weiß streichen sollen, stand in einer Checkliste, die wir vor Auszug zugeschickt bekommen hatten.

...zur Antwort

DankeDankeDanke!

...zur Antwort

Arbeite gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema. Um Dir zu helfen, hier einige Programme, die diese Funktion beinhalten: alpha2000 GmbH GlobRob Kinderschutz 1.2 Apple Inc. Parental Controls für Mac OS X Ashkon Technology LLC Website Block 3.17 Ashkon Technology LLC AllowBlock 2.11 Ashkon Technology LLC IEProtect 3.00 Ashkon Technology LLC WebAllow 3.17 Blue Coat Systems K9 Web Protection 4.0 Blue Coat Systems Blue Coat WebFilter Check Point Software Technologies Ltd. Zone Alarm Extreme Security 2010 v9.3 Check Point Software Technologies Ltd. Zone Alarm Security Suite 2010 v9.1 Content Watch Inc. Net Nanny 6.5 Content Watch Inc. ContentProtect Educational Edition Cybits AG Surf-Sitter JusProg e.V. Jusprog 2.5 Daniel Barron & Philip Allison DansGuardian 2.10.1.1 Deutsche Telekom AG T-Online Kinderschutzsoftware 2.05.0018 Easybits Software AS Magic Desktop 3.0 Editions Profil Profil Parental Filter 2 FamilySafe Inc. Sentry Parental Control Basic FamilySafe Inc. Sentry Parental Control Total Family Protection FlashPeak Inc. iWebFilter 2.0 fragFINN e.V. fragFINN KSS 3.0 Haug Leuschner Kindersicherung TimeRestrict Free Edition 2.34 Kaspersky Labs GmbH Kaspersky Internet Security 2011 Kaspersky Labs GmbH Kaspersky Pure KIAaze@jabber.org WebContentControl 1.37 kinkon GmbH kinkon 1.0.0.89 Microsoft Windows Live Family Safety Morrow International Inc. SentryPC 2.21 MYTR Software MYTR Filter Pro Optenet Optenet WebFilter Optenet Optenet PC 9.8 Parental Control Products LLC PC Tattletale PureSight PureSight PC 6.2 Retina-X Studios LLC Advanced Parental Control 2.0 Rüdiger Stölpe Parents Friend 8.0.54 Salfeld Computer GmbH User Control 6.405 Salfeld Computer GmbH Kindersicherung 2010 10.406 Scott R. Lemmon et al. Proxomitron 4.51 Sikjur UG Sikjur Smoothwall Guardian Web Filtering SoftForYou iProtectYou Pro Web Filter 8.6.4 SoftForYou 1st Clicks 1.2.4 SoftForYou CyberSieve 2.9.1 Solid Oak Software Cybersitter 11 Solid Oak Software Cybersitter Lists South Central Internet (USA) X-Stop Symantec Norton Online Family Symantec / MessageLabs GmbH Web Security TIME for kids - Informationstechnologien GmbH Time for Kids Internetfilter Plus 1.0 Tobias Süllhöfer WinTimer 3.0-R9 Trend Micro Inc. Titanum Maximum Security 2011 Trend Micro Inc. Titanum Internet Security 2011 tueagles.com Anti-Porn V15.3.8.26 WatchDogPC.com WatchDog 9.3 Websense Websense Web Filter WRAAC.org Parental Control Bar 5.0.1.457 Xystec Parental Control Zamzom Zamzom Parental Control 01.05.09

...zur Antwort

Kommt auf Deine Arge an... ich glaube, das liegt im Bemessensspielraum Deines Sachbearbeiters...

...zur Antwort

Danke für die super Antwort!

Inzwischen habe ich allerdings das gelesen: KIndergeld rückzahlung will ie ARGE Einkassieren...

Steht das nicht im Widerspruch zu Deiner Antwort?

...zur Antwort