Bleib Zusammen

Also mal ganz ehrlich: Ist er dein Freund, vertraust du ihm, liebst du ihn? Wenn du das nicht tust (wie es mir gerade scheint) dann hat das keinen sinn, dass ihr überhaupt noch zusammen seid! Wenn du es tust, was soll denn passieren wenn er mit seiner FAMILIE dort hin fährt? Klar, dass er dich schonmal betrogen hat ist echt dumm, aber da ihr noch zusammen seit kann dich das ja nicht so sonderlich stören, oder? Und vor dem Hintergrund Schluss zu machen, dass er zur Reeperbahn fährt? Das ist ja mal reichlich merkwürdig. Ich meine, wenn man schonmal da ist?! Logisch schaut man sich das mal an! Aber alles in allem ist es natürlich deine Sache, das musst du für dich entscheiden

...zur Antwort

kopieren -> in word einfügen -> schriftfarbe ändern -> drucken!

...zur Antwort
  1. Gut für den Rücken!!!!!!!
  2. Wenn mans richtig macht verbrennts genauso viel kalorien wie tennis => Sport => Gesund
  3. gut fürs gleichgewicht
  4. man wird selbstständiger (hat verantwortung für ein tier übernommen)
  5. nicht gefährlicher als andere sportarten (skifahren, fahrrad fahren, eiskunstlaufen)

hoffe das reicht erstmal

...zur Antwort

Wie wärs wenn wenn du dir ein neues Meerschwein zulegst?

...zur Antwort

Manche Browser sind etwas überfordert, wenn du tabellen anzeigen willst. Ich hatte das auch schonmal, weiß aber nicht mehr wie ich es hinbekommen habe.

gib den kompletten code mal hier ein, und schau ob vielleicht irgendwo ein fehler ist: http://validator.w3.org/#validate_by_input

...zur Antwort
  1. Ein Pferd wird nicht in der Box gesattelt sondern am Anbindeplatz oder vor der Box von einem anderen Pferd (da ist es sowieso am besten, weil sie sich dann nicht alleine fühlen)
  2. So ein Pferd hatte meine Reitlehrerin auch mal, und alle sind zu ihm hingegangen mit der einstellung das hat jetzt angst und es wird schwierig. Irgendwann hat wer es angeschrien. Dann hab ich mir den Sattel genommen und bin von der Seite auf Höhe des Kopfes (besser wäre von vorne gewesen, aber das ging nicht) auf sie zu gekommen. Ich habe den Sattel beiläufig auf einem Arm gehabt und mit ihr geredet. Sie hat den Sattel beschnuppert und abgeleckt. Als ich ihn mit wirklich gaaaaaaanz langsamer bewegung auf den rücken getan habe hat sich nicht mal gezuckt!
  3. wenn ihr soweit seit wird der sattelgurt auf beiden setien im ersten loch gelassen bist du aufsteigst. erst dann wird nachgegurtet!
...zur Antwort
frage die reitlehrerin

Es kommt auf das Pferd an, ich zum Beispiel, kannte alle Grundkenntnisse als ich meine RB bekommen habe. Dann bin ich mit ihr in die Dressurstunde gegangen und mittlerweile sind wir ein perfektes team. Demnach widerspreche ich allen die gesagt haben, man muss sein Pferd stellen und biegen können, bevor man eine RB bekommen sollte. Meine RB ist ein Kaltblut, zwar ein kleines, aber ich denke das sagt genügend über den Gemütszustand aus. Du solltest natürlich keinen Araber-Mix o.ä. reiten auch kein gut ausgebildetes dressurpferd. Ein Pony, z.B. Haflinger als Freizeitpony, dass man regelmäßig reitet ist zum lernen perfekt geeignet. Mit meiner RB wurde ausgemacht, dass wir mindestens ein halbes Jahr gewöhnungszeit machen, nach der ich nochmal vorgeritten bin. Erst dann hat die Besitzerin mir erlaubt ins Gelände zu gehen! Dir würde ich das gleiche empfehlen. So hast du genügend zeit die macken des Pferdes kennen zu lernen und dich sicher zu fühlen und lernst auch das stellen und biegen, wobei schließlich jedes Pferd anders angepackt werden muss!

Um auf deine Frage zurück zu kommen: Da ich denke, dass dein Vater nicht wirklich Ahnung davon hat würde ich zuerst mit Besitzerin und Lehrerin etwas ausmachen. Auch Vorreiten erst ohne Eltern, vielleicht hat sich danach ja schon alles erledigt, weil entweder du oder die Besitzerin nein sagt!

Aber gehe auf jeden Fall erstmal nicht ins Gelände sondern auf den Platz oder in die Halle. Wenn du da runterfällst ist es nicht schlimm!

...zur Antwort

Eigentlich zählt das nicht, sie darf das in einer bewerbung glaub ich auch gar nicht schreiben...

...zur Antwort

wenn du jemanden hast, der drogen nimmt kann ich das voll und ganz verstehen... nur bei "nur" rauchen ist das eine etwas andere sachen, man muss das nicht unterstützen und kann weggehen, wenn derjenige anfängt, aber eine freundschaft muss man deshalb nicht kündigen. es wird immer menschen geben, die das machen, und ohne unterstützung hören sie damit auch so schnell nicht wiede rmit auf... :) ein stück weit ist es aber auch deine entscheidung!

...zur Antwort

du müsstest schon sagen wie du heißt, sonst kann man ja gar keine vorschläge machen außerdem wissen wir nicht was deine vorlieben etc. sind... ich nenne mich z.b. pferdelover weil ich gern reite... :)

...zur Antwort

es kommt immer auf daspferd an aber grundsätzlich tendiere ich eher zu nein. denn man sollte auf jeden fall das pferd beschäftigen können nicht immer nur im kreis rumlaufen um sicherheit zu bekommen. diejenigen die reiten auf einem eigenen pferd lernen sind entweder wohlhabend oder haben eltern die reiten und deshalb dass pferd auch korrektur reiten können. denn oft "verreitet man es auch wenn man nicht gut reitet

...zur Antwort

ein paar klitzekleine sachen hab ich anzumerken, sonst ist das soweit richtig 1. kurz gegen den bauch verstehst du hoffentlich nicht mit ständig immer wieder ganz kurz gegen "hauen"... einfach die beine zu drücken, mal weniger fest, mal mehr bis es klappt 2. linke hand ist einfach wenn deine linke hand innen ist und rechte hand ist wenn deine rechte hand innen ist. da fand ich deine definition etwas merkwürdig 3. angalloppieren ist das äußere bein etwas weiter nach hinten, aber es soll am sattelgurt bleiben, also nicht überteiben :) 4. lenken: nicht "motorrad fahren" wie mein reitlehrer so schön sagt: du musst auf jeden fall dahin gucken wo du hin willst und dein gewicht lediglich auf die jeweilige pobacke verlagern, nicht dein ganzes gewicht auf eine seite, dann weicht das pferd eher aus. und meistens reicht es auch schon, in die richtung zu schauen und mit dem bein drücken. 5. ganze parade ist durchparieren (aber da gehört anhalten ja zu) 6. und da werde ich nicht mit allen übereinstimmen: dieses ewige links muss nicht immer sein. du kannst auch sachen von rechts machen! nur mach es da wo du willst und nicht wo das pferd will (also wenn es rechts läuft läuft dann nur weil du das willst und andersherum)

alles im allen hast du also alles ganz gut behalten! das waren jetzt nur kleine feinheiten aber die können manchmal auch ganz schön hilfreich sein!

...zur Antwort
Treiben oder durchparieren?

Meine Stute 16 jahre wird seit einem Jahr geritten. Da die vorherige Besi sie nicht richtig ausgebildet hat, hab ich jetzt so manch kleine Probleme. Beim Reiten auf dem Platz (haben nur Platz) ist sie im Schritt ganz ruhig und geht auch schon vorwärts/abwärts. Im Trab verspannt sie sich manchmal leicht wenn es auf den unteren Zirkel geht. Ich hab sie seit 2 Monaten. Am Anfang wollte sie nur Galopppieren und war auch nur am rennen. Mittlerweile wird dies immer seltener aber wenn ich mit ihr Trabe oder Galopppiere wird sie manchmal immer schneller und sie ist dann schwer zu halten. Im merk aber, wenn sie kurz davor ist "loszudüsen" da sich ihre Muskeln anspannen. Nun meine Frage: Soll ich sich davor durchparieren (was ich bis jetzt immer gemacht habe) oder soll ich sie weitertreiben? Ich kann mit ihr 2-3 runden normal Traben, bevor sie versucht zu galopppieren. Wenn sie dann wieder in den Trab übergeht reite ich dann meistens Schritt bevor sie auf die Idee kommt wieder loszugalopppieren. Ist das richtig was ich mache? Oder soll ich doch weitertraben? Was meint ihr? Auch wenn man im Trab Zirkel etc. geht wird sie immer schneller. Ihre vorherige Besi hat ihr das immer durchgehen lassen, deshalb ist das jetzt schwer wieder rauszukriegen. Mit Bodenarbeit hab ich ja wenigstens schonmal erreicht, dass sie im Schritt gelassen ist. Ich reite meistens auch nur im Schritt oder Trab damit sie sich erstmal das Rennen abgewöhnt. Habt ihr außerdem noch Tipps wie ich das besser hinbekommen könnte? Ich reite übrigens OHNE ausbinder und mit normaler Wassertrense und einem mexikanischem Reithalfter

...zum Beitrag

reite auch tempounterschiede im gallopp ich stimme allen zu nur wurde das bisher noch nicht genannt. Lass sie auch ruhig mal eine lange seite rennen und geh in den leichten sitz. aber nur solange du dir sicher bist, dass du an der kurzen seite auch langsamer galloppieren kannst. dann die nächste lange seite gallopp schritte vergrößern, aber einsitzen und dann die kurze seite so langsam wie du sie bekommst ohne dass du sie durchparierst. Volten kannst du auch im Gallopp reiten und viele gebogene Bahnen. Du darfst sie nur nicht langweilen. Und im Trab auch viele Tempounterschiede. Wenn du merkst, dass sie sich durch schnelles Laufen entspannt, kannst du das auch machen. Dabei musst du nur beachten, dass sie das machst was DU willst. Und auch nur die langen Seiten rennen lassen, die kurzen IMMER einsitzen und zurücknehmen.

...zur Antwort