Stuten: Maila, Ronja,Scarlett, Fleur, Button, Lola, Candance, Donna, Nara, Bonita, Amy, Liebell, Samira, Cake, Sidney, Hummel, Lynn, Molly, Argentina, Pina,

Wallach, Hengst: Star, Calipso, Quacha, Bubi, Cliroy, Jumper, California Dreaming, Banjo, Tyson, Jack, Honeyball, Potter, Lucy, Shilly. Sky, Kouba, Black Touch, Prinz, Luis, Zappa l´amour, Black story

Ich hoffe du kannst was mit den Namen anfangen ^^

...zur Antwort

Eigendlich müsste man das wissen das ein Pferd sehr viel zeit in anspruch nimmt. Du kannst dich 2 Stunden pro Tag mit deinem Pferd beschäftigen, kannst aber auch 5 Stunden oder mehr bei ihm sein. Kommt immer drauf an wie viel Zeit du mit deinem Pferd verbringen möchtest. Wenn du Probleme hast diese Zeit aufzubringen dann ist ein eigenes Pferd wohl nichts für dich aber das ist deine entscheidung. Bring auf jeden fall genügend Zeit auf, so dass dein Pferd nicht 23 Stunden in der Box steht! LG Pferdelove12

...zur Antwort
Wie kann ich meine Eltern überreden mir ein eigenes Pferd zu kaufen?

Hallo! Aaalso, erstmal vorweg ich möchte keine doofen Antworten wie "Gar nicht" oder so... Jetzt zu meiner Situation: Ich reite seit 6 Jahren und bin 12 Jahre alt. Ich habe in diesen 6 Jahren 6 mal den Stall gewechselt und bin mehr als 25 verschiedene Pferde geritten. am letzten Stall war ich nur 2 Monate, da hatte ich eine Reitbeteiligung. Die Rb war total mein Taraumpony, alles hat super geklappt und ich habe ihn total geliebt! Doch dann hatten wir Stress mit der Bezitzerin. Jetzt ist er nicht mehr meine Rb... Das hat mich total fertig gemacht. Jetzt habe ich einfach keine Lust mehr einen neuen stall zu suchen und nach einem neuen Pferd zu suchen und dann vielleicht wieder so früh das Pferd zu verlieren. Das gleiche habe ich auch meinen Eltern gesagt. Ich habe einen Film über die ganzen Pferde die ich geritten bin erstellt, über die ganzen Ställe wo ich war. Ich habe ein Heft geschrieben in dem alles wichtige über ein eigenes Pferd steht (Versorgung, Kosten, usw.) Ich habe einen Text geschrieben darüber dass ich es leid bin immerwieder neu anzufangen... Ich habe mein Zimmer augeräumt ;-) Ich habe gesagt: Ich will keine Geschenke zum Geburtstag und zu Weihnachten. Ich habe meinen eltern noch ein bisschen Geld dazu gegeben. Und meine Eltern haben immernoch nicht "Ja" gesagt! :-( Also meine Eltern schwimmen nicht im Geld aber es muss ja kein Top-Pferd sein! Ich weiß jedenfalls dass sie wohl genug hätten... Jetzt die Frage an euch: Was soll ich tun? Habt ihr noch gute Argumente? LG

...zum Beitrag

Ich glaube eher weniger das du deine Eltern mit Zimmer aufräumen und einem Text überreden kannst. Außerdem kannst du deine Eltern wenn dann nur überzeugen. Beweise ihnen das du bereit für ein eigenes Pferd bist! Zeige deinen Eltern das du trotzdem gute Noten schreibst und dich verantwortungsbewusst um das Pferd kümmern kannst.

Wie kommst du denn zum Beispiel bei Wind und Wetter zum Stall? Was machst du wenn du krank bist ,wer kümmert sich dann um das Pferd? Was passiert mit dem Pferd wenn ihr in den Urlaub fahrt? Hast du auch genügend Zeit um zu lernen und dich nebenbei 7 Tage um ein Pferd zu kümmern? Hast du erwachsene Unterstützung die dir Tipps geben kann und dir helfen kann wenn du Fragen hast? Bist du dir sicher das du genau über die finanziellen Lagen deiner Eltern bescheid weisst?!

Mach dir darüber ausreichend Gedanken. Sprich mit deinen Eltern über diese Dinge. Frag sie doch direkt warum sie es dir nicht erlauben;).

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Viel Glück noch beim überreden ;) Pferdelove12

...zur Antwort

Zuerst hast du die Anschaffungskosten. Dann musst du Stallmiete, Hufschmied, Tierarzt, Versicherung, Zahnarzt usw... bezahlen. Dann ist es mit den Kosten der Stallmiete immer unterschiedlich. Es ist auch ein Kostenunterschied ob dein Pferd Baarhuf läuft oder beschlagen ist. Dann kann es passieren das dein Pferd krank wird und das kann schnell teuer werden. Rechne mit ca. 400-500 Euro im Monat und lege immer was für den Tierarzt beiseite. ;)

Beste Grüße! Pferdelove12

...zur Antwort