http://www.schule-studium.de/Mathe/images/Analytische-Geometrie-und-lineare-Algebra/Ebene-Parametergleichung-Normalenform1.jpg

Hier ist das ziemlich anschaulich erklärt :) Du musst dir zunächst einen Stützvektor aussuchen und dann jeweils die weiteren Vektoren (Richtungsvektoren davon subtrahieren.) Die Korrdinatenform musst du dann nur noch über Normalenform umformen ;) Viel Glück für Morgen !!!!

...zur Antwort

nein keine angst:D nur wenn das zur gewohnheit wird-- aber 1000kcal sind doch wxtrem wenig :O?!

...zur Antwort

frag vllt ein paar freunde , was die dir vorschlagen und hör dich in der umgebung um, wo du auch wohnst-sonst hast du einen job, aber es macht dir keinen spaß, weil du immer ewig brauchst, um da hinzukommen kellner, supermarkt, nachhilfe

...zur Antwort