Wie kann man die Formel des oberflächlicheninhaltes eines Kegels veranschaulichen?
Hallo ,
Mein kleiner Bruder geht in die 9 Klasse und soll ein Plakat zum Theme Kegel Oberflächeninhalt erstellen .
Dabei soll er die Formel (O= G+M= pi ×r2+pi×r×s) ausführlich erklären und mithilfe eines beispiels veranschaulichen ,wie man mit der Formel rechnet .
Mathe ist leider mein schlechtestes Fach und er soll seine Note mit dem Plakat ausgleichen ,weshalb ich auch keine große Hilfe bin.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand paar Ansatzpunkte oder Beispiele Vorschlagen könnte vielleicht kommen wir dann besser voran .
Lg Petra 😊