ich versuch euch mal zu ansatzweise zu erklären warum man klaut. also ich bin ein mädchen (16) und tochter eines selbstständigen und angesehenen rechtsanwalt und einer ärztin, also komme nicht gerade aus armen verhältnissen. wohne in berlin und komm deswegen häufig mit Klauen in Berührung. meine freundin hat irgendwann bei H&M mal eine kette mitgehen lassen. einfach so, ohne dass diese weißen automaten losgegangen sind. das fand ich sehr beeindruckend. ca 20 min später waren wir im naturkaufhaus, weil es dort rabatte gab. zusätzlich gab es da ringe, für satte 7 €...da ich nur noch 6€dabei hatte, probierte ich es aus, den ring einfach an meiner hand zu lassen. und es hat geklappt. ich hab ihn mitgenommen und niemand hat was gemerkt.das problem ist, dass wenn man das ein mal macht, man das immer häufiger macht. immer und immer. bei kleinen läden und billigen shops mache ich das zwar nicht, aber bei fillialen wie H&M oder PIMPKIE nehm ich manchmal auch 2-3 sachen mit.nicht kleindung, da hört es auf,aber der ganze schmuckkram...warum bei den großen fillialen? weil sie unverschämt teuer sind. der grund also, warum immer mehr menschen klauen ist meiner meinung nach, weil man einnmal anfängt kostenlose sachen mitzunehmen man das immer macht. man hat diese moralische grenze überwunden "Ich werde niemals klauen" unnd freut sich jedes mal, wenns geklappt hat geklappt hat. es ist ein trend gegen das Gesetz.

...zur Antwort