Moin,
Vor ein paar Monaten wurde ich von der Polizei vor meinem Haus rausgezogen und sie zwangen mich zu einem Urin-Drogentest (die üblichen Verdachtsfälle wie bei all meinen Kollegen auch immer). Dieser war positiv. Lange rede kurzer Sinn, Blutabnahme angeordnet. Nach 6 wochen das Ergebnis 0,7ng THC, Abbauprodukt 17,1ng.
Hab dann vom Landratsamt ne gelbe Karte bekommen, nahm die aber nicht ernst da es wie ein schlechter Witz aussah bis ich vor kurzem recherchierte, dass es diese wirklich gibt und ernstzunehmend ist.
Auf jeden Fall wurde ich schon wieder rausgezogen und nach nem Alkoholtest gebeten. Nachdem Sie meine Personalien abfragten, wollten sie noch ein „freiwilligen“ Drogentest… Jaja
Jetzt meine Frage: Wenn ich unter dem Wert von den erlaubten 1.0ng bin passiert mir dann etwas, weil eigentlich bin ich ja immer legal unterwegs gewesen. Klar wenn ich drüber bin MPU und alles. Trotzdem macht mich diese gelbe Karte skeptisch, da es für mich kein Sinn ergibt warum diese 1ng grenze dann überhaupt existiert. Ich brauch etwas klarheit, sonst muss ich eben paar Wochen warten.
danke im vorraus