Probiers mal damit
http://lmgtfy.com/?q=openstreetmap+garmin
Probiers mal damit
http://lmgtfy.com/?q=openstreetmap+garmin
Was du suchst sind die Pocket Querys
ww.geocaching.com/pocket/
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=92&t=29104
Wenn du das Hobby tatsächlich länger betreiben möchtest, solltest du dir ein Gerät mit Kartendarstellung holen, z.B. etrex Legend HCx Möchtest du allerdings nur zwischendurch mal ein Tradi machen wollen, reicht auch die Handyapp c:geo
200€ bzw 173,95 ? Das wär mir dafür zuvielDa würde ich lieber das Etrex Legend HCx nehmen
Willst du einfach nur trollen oder was soll die Frage
Falls es noch jemanden interessiert, es läuft grad eine Petition um die Jagd auf Haustiere zu stoppen
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17590
PMO werden von den Ownern gemacht, weil sie Angst haben das unerfahrende Cacher sich überschätzen oder durch unachtsames Verhalten den Cache beschädigen. Oder einfach weil sie wollen das ihr Cache nur von Cachern gefunden werden, die das Hobby auch ernst nehmen.
Loggen kann man die Caches aber trotzdem (Es gibt ein Hintertürchen)
Ich glaub kaum das Terroristen so blöd sind und Sprengstoff in einer solch auffälligen Kiste verstecken... Man kann es mit der Angst auch wirklich übertreiben!
MacDefender wäre eine Möglichkeit, Geolog http://geolog.sourceforge.net/geolog_de.html eine andere. Laufen beide Betriebssystemunabhängig
Mit googeln hättest du das auch selbst rausfinden können... :/ Aber du lässt das ja anscheinend lieber andere machen, bitteschön: http://www.zwanziger.de/gc_tbgc.html
Vielleicht hilft es dir ja, die Koordinaten un ein anderes Format umzuwandeln, z.B. wie hier http://www.dennisheitmann.de/koordinaten/
Hab mich wohl geirrt, von gc.com gibts doch etwas fürs Nokia: http://live.geocaching.com/
L ist der Steinbeißer, Unendliche Geschichte. M hab ich glaub ich mal in einem Disney Film gesehen. Q sind diese Knetfiguren, waren glaub ich auch aus der Sesamstraße
Grade in Großstädten wie Hannover gibt es reichlich Caches, wahrscheinlich sogar mehr als du je finden wirst ;) Auch in der Wedemark sind mehrere Cacher aktiv, die haben auch recht gute Caches gelegt (Ich war da auch schon)
Such an markanten Objekten, dort sind sie meistens. Hinweise bei einem Multi sind auch oft so angebracht das Muggels sie nicht erkennen, ein Cacher sie aber sehen kann wenn er hin guckt
Das nächstgünstige nach dem gelben Etrex H wäre das Etrex Legend HCx, dieses hat auch die Möglichkeit der Kartendarstellung
Klingt ganz so, als müsstest du das Gerät auseinander nehmen, denn von innen nach außen scheint es wasserdichter zu sein als von außen nach innen ^^ Ich schätz mal das es zusammen geklickt wurde, denn Schrauben konnt ich bei meinem Gerät nicht entdecken. Dazu müsstest du das Gummi entfernen und sehr vorsichtig auseinander nehmen
Wenn das geschafft ist, solltest du es mit destilliertem Wasser spülen, denn das Salzwasser muss unbedingt weg
ISBN 978-3-86686-203-6
Darin stehen viele nützliche Formeln drin, Morsecode, Binär, verschiedene Verschlüsselungen usw. Sowas kann man beim (Nacht)cachen oft gut gebrauchen
Dafür gibt es verschiedene Tools, wie z.B. GSAK, MacDefender oder auch Geolog. Geolog ist mein Favorit, da man damit auch eine eigene Webseite erstellen kann, auf der die Statistik dann zu sehen ist
http://geolog.sourceforge.net/geolog_de.html
Klar, allerdings nur die *.loc Dateien und auch nur mit einiger Bastelei. Ich benutze dazu gpsbabel, welches ich in ein kleines Skript verbaut habe. Statt im Browser "Datei speichern" benutzt du einfach "Öffnen mit" und wählst das Skript aus und schon schickt es dann den Cache auf das GPS
http://de.wikipedia.org/wiki/GPSBabel