Ich muss "schiachawurfschiachawurf ,05.11.2013" rechtgeben - in Kenia ist es immer schön. Ich war zwar nicht alle Monate in Kenia, bestätigen kann ich allerdings die Monate November, Dezember, Januar und März. Strand (Mombasa Nord oder Süd) und Safari (Tsavo Ost, Amboseli, Masai Mara, Lake Nakuru, Lake Bogoria) waren allemal Highlights. Wenn du was von "Land und Leute" kennen lernen willst, fahre mit dem Nachtbus von Mombasa 13 Stunden bis Kisumu oder Eldoret dort kannst du das echte Kenianische Leben kennenlernen. In der Nacht kann es aber dort auch etwas frischer sein. Nairobi ist ca. 1800 m hoch und da wird es im zugigen Nachtbus schon ganz frisch. Da brauchst du dich nicht wundern, wenn die Kenianer an der Bushaltestelle in Mombasa (+35 ° C) mit dicken Jacken und Parkas stehen, die wissen, dass es während der Fahrt kalt wird. Ich habe in kurzen Hosen gefroren! Ich wünsche Dir/Euch eine schöne Reise.
Wenn du nur am Küstenstreifen (Nähe Mombasa) bleibst, benötigst du nichts. Das Hotel ist mit Moskitonetz ausgestattet und am Strand geht der Wind und es gibt fast keine Fliegen. Machst du jedoch eine Safari oder fährst ins Hinterland (Victoria See, Lake Nakuru, etc.) dann ist eine Prophylaxe empfehlenswert. Diese ist verschreibungspflichtig. Ich habe die letzten 3 Mal auch Lariam verschrieben bekommen. Die Medikamente werden jedoch den neuen Erregern angepasst und dies kann sich ändern - vielleicht sind es stärkere Lariam-Tabletten oder es gibt ein neues Mittel. Dies weiß aber dein Hausarzt oder frage beim Tropeninstitut an (Würzburg oder Berlin).
Wenn du mit deinem Rezept zur Apotheke gehst, gibt dir der Apotheker bestimmt die Lariam-Tabletten 8 Stück (je Woche 1 Tabl.) im Preis von 56,00 €; du kannst aber auch nach Re-Importe fragen, die sind billiger (für einen Re-Import aus Madrid bzw. Mailand habe ich 2006 nur 35,00 € bezahlt - Hersteller ist der Gleiche, nämlich "Bayer Leverkusen").
Übrigens: Wenn du auch eine Safari buchen möchtest, dann am besten noch hier in Deutschland. Wenn du später wieder einmal nach Kenia fliegst und kennst dann wie man auch buchen kann (z. B. im Hotel, über die Reiseleitung im Hotel oder über Kontaktleute am Strand, etc), dann ist es dort billiger.
Dann wünsche ich einen schönen Aufenthalt in Kenia.
In Kenia können Sie problemlos mit Visa-Card, Master-Card oder Post-Sparcard von den verschiedensten Banken Geld abheben. Es gibt lediglich eine Beschränkung von 40000 KSH, das sind umgerechnet z. Zt. ca. 400 €. Wenn Sie mehr Geld haben möchten, gehen Sie mit dem Pass an den Schalter, dort können Sie in Ihrem Kreditrahmen mehr Geld abheben. Planen Sie eine längere Reise, ist es empfehlenswert, den Kreditrahmen zu überprüfen, evtl. höher zu setzen. Der Kreditrahmen ist normalerweise auf ein Monatsgehalt gesetzt, kann aber auch auf Wunsch höher eingestellt werden. An der Küste, in den Urlaubsgebieten ist es keine Schwierigkeit eine Bank zu finden. Schon auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel fährt man an einigen Banken vorbei. Im Hinterland in kleineren Dörfern kann die Suche nach einer Bank schon schwieriger sein. In den Großstädten Kisumu, Eldoret oder Nakuru gibt es mehrere Banken. Ein Tipp von mir: Wenn Sie Safaris machen und zu den Lodges oder Massai-Dörfern fahren, nehmen Sie kleine Euro-Scheine mit. Die Helfer und Arbeiter dort bekommen von den Europäern öfters Kleingeld (Euro-Münzen). Mit diesen Münzen können sie nichts anfangen, denn in den Banken werden nur Scheine gewechselt. Wenn Sie also gefragt werden, ob Sie wechseln können, dann machen Sie das. Sie haben wieder einen Freund gewonnen und der/die Kenianer/in ist reich (= hat wieder etwas zum Essen). Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub in Kenia