Ich investiere seit mehr als 2 Jahre, habe bereits ueber 1000 Kredite mitfinanziert. Leider bin ich super unzufrieden. Die Funktionalitaet der Platform (Einstellungsmoeglichkeiten, insbesondere bei automatischen Investitionen durch Portfolio Builder) laesst sehr zu wuenschen uebrig. Die Portfolio Builder funktionieren manchmal ueberhaupt nicht wodurch dem Investor ein Nachteil ensteht. DEr Customer support ist nicht kompetent und reagiert nicht. Arroganter Laden.

...zur Antwort
Ständig wiederkehrende Sorgen - Was tun?

Also, ich bin 12 Jahre alt und mache mir ständig Sorgen, über so ziemlich alles worüber man sich überhaupt Sorgen machen kann. Ich versuche jetzt mal das genauer zu schildern: Die Sorgen kommen nur abends vorm schlafen. Dann denke ich darüber nach, ob ich die nächste Arbeit ordentlich hinkriege, ob ich nicht ständig meine Familie enttäusche, ob ich es schaffe etwas aus meinem Leben zu machen... . Ich könnte jetzt noch viele weitere Beispiele nennen. Am Tag darauf spür ich davon überhaupt nichts. Dann sage ich mir: "Komm, das ist doch alles nicht so schlimm, du bist gut in der Schule, deine Eltern machen dir kaum Druck... was willst du denn noch? Andere könnten über deine "Sorgen" nur lachen." Am nächsten Abend kehren sie dann aber doch wieder, und dann fühlen sie sich an, als wären sie alle genauestens begründet und tagsüber würde ich das alles viel zu leicht nehmen. Mein Schlaf leidet darunter auch, wenn ich mich ins Bett lege, kommen sie, um mich abzulenken mache ich den Mp3-Player an und höre ein Hörbuch oder Kabarett. Klingt gut, doch kurz bevor ich einschlafe kommen die Sorgen wieder und ich mache den Mp3-Player lauter und lenke mich wieder ab. Das kann Stunden so gehen. Bis 2 oder 3 Uhr. Lange Rede, kurzer Sinn - Könnt ihr mir Tipps geben die Sorgen loszuwerden?

PS: Mit meiner Familie habe ich manchmal auch schon darüber gesprochen, doch auch sie bekommen die Sorgen allerhöchstens 15 Minuten von mir weg.

...zum Beitrag

Gehe.zum.Arzt.Der.Hausarzt,soll.Dich,an.einen.Psychotherapeuten.verweisen.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsunf%C3%A4higkeitsbescheinigung

Für Mitglieder der GKV wird ein dreiteiliges, selbstdurchschreibendes Formular (DIN A5 – hoch) ausgestellt. Patient ist Mitglied der PKV : Hier sind zwei verschiedene Formulare möglich: Zum einen das vorgenannte Formular und zum anderen eine Bescheinigung in einfacher – freitextlicher – Ausfertigung.

...zur Antwort