Antwort
Ich wollte soeben genau diese Frage ins Netz stellen, denn die Idee ist doch wirklich naheliegend. Ich habe mal gelesen, dass die Fässer des Castor-Transports bis 200 Grad heiss sind! Also: Im Atommüll sitzt noch viel Energie drin. Ständig werden Gammstrahlen, Neutronen, Elektronen und Infrarotstrahlung frei. Es müsste also möglich sein, genau diese Energie mittels einer speziellen Wärmepumpe zu nutzen.
Natürlich, ein Problem ist, dass die verwendeten Materialien für eine solche Maschine drohen spröde zu werden, bzw. selbst anfangen radioaktiv zu werden (Problem beim Fusionsreaktor z.B.). Dennoch: Nur vergraben ist vielleicht auch "Energieverschwendung".
Bisher konnte hier eigentlich keiner die Frage antworten ...