Der "False Consensus Effect" in der Psychologie beschreibt, wie Menschen dazu neigen, zu denken, dass ihre eigenen Überzeugungen und Verhaltensweisen weit verbreiteter sind, als sie tatsächlich sind. Das bedeutet, dass wir oft annehmen, dass die meisten anderen Menschen ähnliche Ansichten und Vorlieben haben wie wir selbst. Zum Beispiel könnten wir denken, dass die Mehrheit unserer Freunde die gleiche politische Meinung hat wie wir, oder dass viele Menschen die gleiche Musik mögen wie wir.
MFG

...zur Antwort

Die Szene, über die du sprichst, erinnert mich an eine ähnliche Szene aus dem Film "Death Proof" von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2007. In dieser besagten Szene gibt es eine Verfolgungsjagd, bei der zwei Autos kollidieren und ein Reifen sich löst. Dieser Reifen setzt dann seine Fahrt unkontrolliert fort und trifft schließlich eine Frau. "Death Proof" ist ein Teil des sogenannten "Grindhouse"-Projekts, das gemeinsam mit Robert Rodriguez' Film "Planet Terror" veröffentlicht wurde.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort