Die Frage ist zwar schon uralt, aber ich muss hier einfach antworten, weil anscheinend niemand verstanden hat, um was es tatsächlich geht.

Natürlich haben die Tropen recht wenig mit geodynamischen Prozessen zu tun, aber in der Schule betrachtet man oft das Thema "Landschaft als System" und muss verschiedene Landschaftskomponenten wie Klima, Boden, Bios oder geologischer Bau in Verbindung zueinander setzen. Und da sich logischerweise unter den Tropen Gesteine befinden und diese zumindest theoretisch mit den anderen Landschaftskomponenten der Tropen wechselwirken können, ergibt die Frage vollkommen Sinn.

Leider kenne ich die Antwort nicht, da ich selbst nach ihr recherchiert habe, aber zumindest wollte ich das klarstellen. Und tut mir leid, falls etwas genervt klinge, aber ich hab gerade schon bei der Recherche gelesen, dass ein Student der Geowissenschaften das Relief der Tropen mit den verschiedenen Vegetationsschichten gleichsetzt und teilweise zweifle ich gerade an unseren Akademikern und Experten.

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht richtig sicher, aber ich glaube, dass Indien die Antwort ist. Durch den Monsun ist in bestimmten Teilen Indiens (vor allem vor dem Himalaya) sehr viel Niederschlag und dadurch Wasser und in anderen Gebieten, wo es durch den Monsun nicht regnet, gibt es Probleme mit Wassermangel. Ob ein Programm gestartet wurde um das zu beheben, weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort
Depressionen? Wie es den Eltern sagen?

Ich weiß dass viele bezüglich den Thema schon oft nach gefragt haben aber ich würde auch gern eine Meinung zu mir genau hören. Also die Sache ist die: Mir geht es schon seit mehr als einem Jahr zunehmend schlechter. Ich bin unmotiviert, weine oft ohne Grund oder aus Angst dass ich in der Schule versage da bezüglich dessen auch meine Noten schlechter werden. (Ich bin 14 und in der 9. Klasse eines Gymnasiums) In letzter zeit ist es besonders schlimm da wir alle Arbeiten noch vor den Weihnachtsferien schreiben und ich eigentlich so gut wie nichts kann. Ich habe des öfteren Nervenzusammenbrüche und habe auch ein paar mal über Selbstmord nachgedacht und konnte mich nur schwer konzentrieren. Dann hab ich mir so fragen gestellt wie: "Lohnt es sich überhaubt?" Aber die Angst vor dem Tod hat mich immer davon abgehalten. Ich habe schon zwei mal versucht mit meiner Mum darüber zu reden. Das erste mal war schon etwas länger her sodass ich mich nicht mehr genau dran erinnere. Das zweite mal hab ich ihr versucht bei zu bringen dass ich glaube vielleicht Depressionen zu haben aber sie scheint mich nicht so ernst genommen zu haben und sagte mir auch ich käme ihr gar nicht depressiv vor. Nun ich hab sie auch an dem Tag gefragt ob wir bitte zum Psychologen gehen können aber bis jetzt haben wir nie wieder darüber geredet und ich hab auch Angst davor. Als ich dann einmal während ich geweint habe gesehen wurde habe ich die ganze Zeit geschwiegen und einfach nur meinen Kopf geschüttelt und gesagt dass ich nicht drüber reden kann. Ich will ja Hilfe...und ich will wissen ob das wirklich Depressionen sind aber ich weiß nicht wie ich meinen Eltern das sagen soll.

...zum Beitrag

Du solltest unbedingt mit einer vertrauten Person darüber reden,wenn du das Gefühl hast,dass es sehr schlimm ist. Viele Jugendliche haben Stress in der Schule und schlechte Noten. Das liegt daran, dass bei vielen die Pubertät einsetzt. Lehrer, die dann auch noch viele Arbeiten schreiben, machen es einem nicht leichter. Aber Selbstmordgedanken sind gefährlich. Manche Leute überlegen auch den leichtesten Ausweg zu wählen,diese haben allerdings meist auch wirklich schlimmere Probleme und kaum Möglichkeiten. Wenn du aber auf einem Gymnasium bist, dann hast du gute Chancen aus deiner Zukunft etwas zu machen. Wegen schlechten Noten sollte man sich nicht das leben schwer machen und verzweifeln. Auf gar keinen Fall solltest du Drogen und andere Betäubungsmittel nehmen! Die würden es nur noch viel schlimmer machen. Wie gesagt solltest du dich an jemanden wenden, den du vertaust und ihm sagen, was du für Sorgen hast.

MFG Peter

...zur Antwort