Ich bin gerade dabei, mich örtlich zu verändern. Da ich ein Sicherheitsmitarbeiter bin, möchte ich natürlich in meinem neuen Wohnort gerne arbeiten, und nicht erst stundenlang zur Arbeit fahren, wie das bei meiner letzten Arbeit der Fall war.
Nun ist es so, daß sich die Tariflöhne für Sicherheitsmitarbeiter aus den einzelnen Bundesländern doch deutlich voneinander unterscheiden. Ein Sicherheitsmitarbeiter in Hessen verdient deutlich mehr als ein Sicherheitsmitarbeiter aus Baden-Würtemberg.
Und da ich eh gerade wegziehe, möchte ich natürlich gerne in das Bundesland ziehen, in dem Wachleute am besten bezahlt werden, sprich: wo der höchste, gesetzlich verankerte Mindestlohn für Sicherheitsleute gezahlt wird. Wenn ich tatsächlich an eine Firma komme, die übertariflich bezahlt: Um so besser: Aber es ist wichtig, daß der Tariflohn (also der Mindestlohn, den ich wenigstens bekommen würde), für meine Zwecke ausreichend ist, damit ich nicht am Jobcenter oder Arbeitsamt hänge.
Wie hoch ist der Tariflohn für den einfachen Sicherheitsmitarbeiter , je nach Bundesland? Also: Wie hoch wäre er in Brandenburg, wie hoch wäre er in Hamburg, wie hoch in Hessen und so weiter. Gibt es eine Webseite, wo man die Tariflöhne für Wachleute nach Bundesländern miteinander vergleichen könnte?