leider war ich auch vor jahren so dumm und habe einen Vertrag mit einem Fitnessstudio abgeschlossen..Bei mir Gestaltet sich die Sachlage aber schwieriger. Am 19.07.07 begann mein Vertragsverhältnis mit dem F.studio.. es wurden von mir keine Beiträge bezahlt bis im März 2008 die Forderung vom Inkassodienst von 1113,53 per post kam. Schock.. das ist auch alles klar und nachvollziehbar und wurde anstandslos bezahlt. die Laufzeit dieses vertrages beträgt zum Anfang 24 Monate und verlängert sich bei "nicht kündigen" automatisch um 12 Monate. Nach der Forderung vom Inkassodienst wurde der Vertrag schriftlich von mir zum nächstmöglichen Termin gekündigt. das wäre ja dann der 19.07.2009. jetzt bekam ich wieder im März Post vom Inkasso mit einer Forderung von nochmals 1034.32 Euro. Nun wird mir erzählt das die kündigung von damals nie angekommen sei. Und es wird ein Nachweis über die Zustellung der Kündigung verlangt. Als Nachweis habe ich lediglich eine Kopie..Jetzt wurde mir im Fitnessstudio mitgeteilt das ich die Kündigung hätte zum Inkasso schicken müssen. Was ja sehr fraglich ist denn ich habe einen Vertrag mit dem FS und nicht mit dem Inkasso !!! Seit wann MUSS ich eine Kündigung mit einschreiben machen..? ich bitte um hilfreiche Tipps Vielen Dank