Umschulung über Rentenversicherung als Fachinformatiker mit 45?
Hallo,
aufgrund eines Herzinfaktes kann ich leider als gelernter Industriemechaniker nicht mehr in der Produktion Arbeiten (Einrichter).
Da mein AG keine andere Position für mich hat und bei der IT Abteilung gerade beim suchen sind, hatte ich die IT Abteilung vorgeschlagen weil ich sehr großes Interesse an der IT habe. Hatte vor 20 Jahren als ITSK eine Umschulung gemacht (Prüfung nicht bestanden) daheim beschäftige ich mich recht viel z.B. NAS-Server, Raspi-Projekte, HomeAssistant (vor allem Automatisierungen) und bissl Python selber gelernt.
Jetzt steht die Frage ob ich eine Umschulung als Fachinformatiker Digitale Vernetzung machen würde die 2 Jahre dauert, wo ab wann u.s.w. ist noch alles offen.
Was meint ihr ist das mit 45 zu spät, oder würdet ihr da etwas anderes empfehlen, das finanzielle ist auch wichtig derzeit bekomme ich Krankengeld und die Umschulung würde über die Rentenversicherung laufen d.h. ich würde dann von der Rentenversicherung Überbrückungsgeld bekommen wiviel das ist keine Ahnung.
Bezüglich dem Herzinfakt möchte ich auch den Stress (Prüfungsstress) vermeiden aber stecke da irgendwie in der zwickmühle.
Was meint ihr dazu, wie würdet ihr da vorgehen.