Viel Calcium reiches Wasser hat mir bisher immer geholfen, es wirkt keine Wunder, aber kann durchaus die Beschwerden ein wenig lindern. Ich empfehle Evian, nicht das billigste, aber mit sehr gutem Calcium Gehalt.

Kohlensäure haltige Wasser sollten stets vermieden werden, sie reizen die Magenschlamhäute nur noch zusätzlich.

Gute Besserung

...zur Antwort

Ich leide seit etlichen Jahren an einer Fructose Malabsorption, kombiniert mit RDS. Ich empfehle Dir den Verzicht auf sämtliches Gemüse, Obst, Schokolade und Süssigkeiten.

Fructose ist Fruchtzucker, und dieser ist heutzutage leider in nahezu allen möglichen Lebensmittel enthalten. Auch die Wahl des Brots, Brötchen sollte je nach Schwerde der Beschwerden z.B. berücksichtigt werden.

Ich hoffe Du findest einen Weg mit deinen Leiden umzugehen und dies auf halbwegs schmerz und beschwerdefreie Art, ich suche selbst noch nach einem solchen Weg für mich.

...zur Antwort

Ich leide selbst seit fast 3 Jahren schon an Fructose Malabsorption sowie einem massiven Reizdarmsyndrom. Am meisten kämpfe ich gerade vormittags, schon direkt beim Aufstehen mit extremer Übelkeit, gefolgt von häufigen Bauchkrämpfen und ständigem Unwohlsein. Ich war die letzten 2 Jahre bei diversen Ärzten, die mir alle immer wieder gegensätzliche Aussagen und Tips gemacht haben, eine Ernährungsberatung habe ich ebenfalls besucht, und dort leider nichts für mich neues erfahren. Meine Verlobte und Ich haben natürlich auch das Internet durchwühlt, die bekanntesten Seiten zu diesen Krankheiten kennen wir, doch hat sich meine Lebensqualität, trotz 3 monatiger strengster Diat und Karenzphase nicht gebessert.

Ich bin schier verzweifelt, weiss nicht mehr weiter, die Beschwerden sind inzwischen so massiv, das meine gesamte Lebensqualität stetig sinkt. Wer morgens aufwacht und dem direkt übel ist, der ständig aufstossen muss, für den ist der Tag dann eigentlich schon gelaufen.

Das Vermeiden von Fructose haltigen Lebensmitteln, ob Obst (was mir sehr schwer fällt) oder Gemüse, bis hin zu Bonbons oder anderem, hat leider nicht den erhofften Effekt gebracht. Nun bin ich heute auf Stevia gestossen, und werde dies nachher bestellen, und mal ausprobieren, da ich an einem Punkt angekommen bin, wo ich mir für nichts mehr zu schade bin, solange wenigstens eine deutliche Linderung der Beschwerden irgendwie erreichbar wäre.

Ich wünschte ich könnte hier jedem mit ähnlichen Problemen mehr Mut zusprechen, gebt nicht auf, probiert weiter aus, lebt nach strenger Diat etc. aber da es bei mir bisher nichts gebracht hat, fällt es mir schwer das anderen einfach zu empfehlen. Traubenzucker ist übrigens auch keine wirkliche Alternative, sobald man das in Kaffee beigibt an Speisen macht, werden diese bitter und ungeniessbar, für mich also zumindest keine Alternative.

Dank diesen vielen Einschränkungen tut man auch der Seele und dem Geist nichts gutes, wie man es dreht und wendet, diese Erkrankung ist wirklich furchtbar. Ich hoffe es gibt vielleicht eines Tages, ähnlich wie bei der Lactose Intoleranz, Pharmazeutika die wirklich wirksam ist, die den Betroffenen das Leben wieder lebenswerter stimmt...

...zur Antwort