Bei erhötem Stress, was eine erhöte adrenalinkonzentration bedeutet, schaltet gleichzeitig auch der Simphaticus ein. Dieser bewirkt, dass sich der Körper auf fight-or flight modus umstellt. das wiederum bedeutet bestimmte Körperfunktionen (wie gähnen, husten) werden unterdrückt, da der Körper total aktiv wird. Der herzschlag wird dafür erhöht, die hände beginnen zu schwitzen, die pupillen vergrössern sich (etc.) erst wenn sich der körper wieder beruight hat, der adrenalinkonzentration sinkt, setzt der parasimphaticus ein (der Antagonist) und der körper beruhigt sich wieder. die körperfunktionen werden wieder ausgeführt.
lg