Beziehungschaos - hat unsre Beziehung eine Zukunft?

Hallo,

Mein Mann und ich sind seit 11,5 Jahren ein Paar und seit 1,5 Jahren verheiratet.Wir hatten schon sehr früh in unserer Beziehung Probleme mit unserer Sexualität Am Anfang dachte man, dass es in Ordnung war so wie es ist. Mein Mann hat einen speziellen Fetisch, den ich ihm nicht erfüllen kann. Den sexuellen Reiz kann ihm nur eine Frau geben, die selbst den gleichen Fetisch hat und weiß wie er sich fühlt und was in ihm vorgeht. In sozusagen emotional greifen kann. Dieser "Kick" fehlt bei mir, weswegen ich ihm dieses Bedürfnis nicht befriedigen kann. Ich habe mich intensiv mit dem Thema befasst gehabt, jedoch haben wir nie einen Weg gefunden gemeinsam diese Sexualtiät ausleben zu können.Irgendwann haben wir einfach resigniert und dieses Thema im Raum stehen lassen (was ein Fehler war). Da ich keinen bestimmten Fetisch habe, kann ich das alles nicht so richtig greifen wie sich ein Mangel dieses Bedürfnisses im Alltag anfühlt und welche langfristigen Auswirkungen dies auf unsere Beziehung haben würde. In diesem Zusammenhang wurde unsere Sexualität immer weniger. Das alles nagte an meinem Selbstbewusstsein, da mir eine gewisse Bestätigung als Frau fehlt und ich ihm nicht sexuell genüge.

Die Unzufriedenheit wurde mit den Jahren immer stärker, und ich sah mich irgendwie gezwungen ihm sein sexuelles Bedürfnis durch eine andere Frau befriedigen zu lassen. Er traf sich also seit diesem Zeitpunkt regelmäßig 1-2 mal die Woche mit einer anderen Frau. Das alles begann im Mai letzten Jahres. Schleichend ging es mir schlechter und ich dachte, dass ich irgendwie falsch bin. Ich hatte eine innere Unruhe und böse, schwarze Gedanken. Auch war ich ständig energielos und ich bekam im Alltagssituationen Panikattacken. Ich konnte mir nicht erklären warum .Eines Abends, als mein Mann wieder bei der Frau war, bekam ich Abends eine extrem starke Panikattacke mit Todesgedanken. Ich konnte nicht mehr atmen und dachte mein Herz springt aus der Brust. In diesem Moment wurde mir klar, dass es so nicht weitergehen kann und der Grund für meine Panik und Depression die Doppelbeziehugn sein musste. Wichtig ist noch zu wissen, dass mein Mann mir einige Tage von dem Ereignis erzählt hatte, dass er für die andere Frau Verliebtheitsgefühle entwickelt hat. Ich glaube, dass mir das nochmal mehr fertig gemacht hat.

... Fortsetzung im Kommentar

...zum Beitrag

Moechte die Fortsetzung nicht mal wirklich lesen.

Der Sex steht bei euch ueber der Beziehung und du bist diejenige, die ihm "erlaubt" mit einer anderen Frau zu schlafen. Warum? Ganz oder gar nicht. Hattet ihr keine anderen schoenen Momente oder keine anderen Gemeinsamkeiten, sodass man so nun seine Beziehung ruinieren muss? Bitte verzeih.

Aber fuer mich hat das Ganze wenig Sinn. Wenn ihm der Sex so wichtig ist, trennt euch und er kann alles mit anderen Leuten ausleben. Wenn einem die Beziehung eh so wenig bedeutet, sollte das einfach fuer ihn sein. Tut mir leid fuer dich.

...zur Antwort

Klingt mir einfach sehr nach "Weil sie Charakter haben".

Fuer mich persoenlich ist ein Mann, der auch seine kleinen Probleme oder Aengste hat, sympathischer, als ein Typ, der wasweißich fuer ein Ego hat und zu sehr von sich selbst ueberzeugt ist. :)

...zur Antwort
Einsamkeit, unglücklich, Zukunftsangst, Depression?

Ich habe die Abendschule abgebrochen (10. Klasse Mittlere Reife) weil meine Noten zu schlecht und waren. Ich wäre auch nicht zur schriftlichen Prüfung zugelassen worden. Ich werde dieses Jahr bereits 24. Ich bin nach meinem Hauptschulabschluss von einer BVB-Maßnahme in die andere gerutscht. Mir war schon immer klar, das ich meine Mittlere Reife nachmachen möchte für eine Ausbildung und später würde ich dann noch das Abitur machen wollen, aber meine Eltern waren immer der Meinung, das ich es sowieso nicht schaffen werde. Für sie sind Menschen die studieren gehen, auch nur zu faul zum arbeiten. So habe ich mich jahrelang einfach gefügt und das gemacht, was das Arbeitsamt mir aufdrückte.

Ich habe damit soviel Zeit vertan und der Mist muss auch noch in meinem Lebenslauf aufgeführt werden. Nun mache ich aufgrund von schlechten Noten erst im September mit der Schule weiter und werde dann voraussichtlich 2021, also mit 25 meine Mittlere Reife haben.

Diese ganze Situation macht mich ziemlich unglücklich. Ich igle mich auch ein, seit ich nicht mehr zur Schule gehe. Um meinen Schulabschluss nachholen zu können, bin ich in eine andere Stadt gezogen. Hier habe ich nur meinen Partner (den ich hier kennenlernte) und die Schule. Keine Freunde, keine Familie. Sie wohnen alle zu weit weg und meine Eltern stehen sowieso nicht hinter mir. Sie wollen das ich eine Ausbildung mache, und wenn es nur Verkäuferin ist aber damit wäre ich nicht glücklich. Ich wollte schon immer mindestens die Mittlere Reife haben und eine Ausbildung mit Tieren machen (z.B. Tierpflegerin im Zoo, Tierwirtin oder Tiermedizinische Fachangestellte).

Ich habe Angst, mit dem Lebenslauf den ich habe und aufgrund meines Alters keine Ausbildung zu bekommen. Die Betriebe nehmen doch lieber jüngere Azubis und BVB-Maßnahmen machen sich nie gut im Lebenslauf. Außerdem habe ich jetzt 7 Monate keine Schule und weiß nicht, was ich in der Zeit tun soll. Ich fühle mich hier auch ziemlich einsam, vermisse meine Freunde. Was kann ich tun? Ich bin unglücklich mit meiner "beruflichen" Vergangenheit, mit meiner jetzigen Situation, habe Zukunfts- und Versagensängste und ich habe das Gefühl, das ich depressiv verstimmt bin. Ich kann mich nur schwer dazu aufraffen, Dinge zu tun und mache mir deswegen auch Selbstvorwürfe... Mein Freund macht sich Sorgen und ist ziemlich hilflos...

...zum Beitrag

Vorab und das ist nun nur meine persoenliche Meinung:

Es ist unglaublich schwierig diesen Text zu lesen, wenn zu Beginn fast jeder Satz mit dem Wort "Ich" beginnt. Das laesst dich als sehr auf dich fixierte Person wirken und auch nicht gerade sympathisch.

Nun zum eigentlichen Thema. Es ist vollkommener Schwachsinn, dass Betriebe lieber gerne juengere und gerade von der Schule gekommene Personen einstellen. Klar, es gibt solche und solche, die lieber das bevorzugen, aber ebenso aeußern auch gute (gefuehlte) 50%, dass sie lieber etwas reifere Personen einstellen/ausbilden moechten. Selbst einer Bekannten war es mit 46 noch moeglich, eine Ausbildung zu bekommen und diese waere sogar von so einigen Betrieben genommen worden. Und das in einer Großtstadt!

Um deinen Lebenslauf trotzdem noch etwas zu fuellen und etwas Perspektive in deinem Leben bzw. etwas mehr Mut zu bekommen, koenntest du in deiner freien Zeit auch einfach ein paar Praktika machen. Sowas liest sich immer gern auf einem Lebenslauf und wenn es sogar noch in dem Bereich ist, in dem du spaeter gerne arbeiten wuerdest, haettest du bei Bewerbungsgespraechen sogar noch etwas mehr zu erzaehlen.

Allerdings liegt das alles nun an dir. Du kannst sehr gut von dir erzaehlen, aber bist du auch in der Lage dich zu veraendern?

...zur Antwort

Weil es fuer sie ganz normale Dinge sind, die sie von dir haben moechten. Sie koennen nicht in deinen Kopf hineinsehen und nachempfinden, ob es fuer dich zu viel ist oder nicht. Sie sehen zwar oberflaechlich, wie es um dich steht, aber sehen deine persoenlichen Grenzen und Mauern nicht. Um es einfach zu sagen:
Sie machen dir keinen Druck.

Fuer dich fuehlt sich nur so an.

...zur Antwort
Der ursprüngliche ist der beste

Kann mich noch zu gut daran erinnern, als ich den Film zufaellig auf einer Kassette fand und ihn einfach so abspielte. (Ich war sieben Jahre alt!!) Ich saß damals auf dem Boden, vor dem Fernseher und war sofort fasziniert von all dem magischen, was dort passiert ist. Bis es immer duesterer und duesterer wurde und ich ganz große Angst bekam und aus dem Zimmer lief, ohne den Fernseher auszuschalten. Saß dann unter meiner Decke in meinem Zimmer und hoerte von ganz weitem noch die Stimmen von dort und manchmal schrie auch jemand. Eine zu schoene und heute sehr "lustige" Erinnerung, die ich nicht mehr missen moechte.

(Zudem ist Robin Williams einer meiner Lieblingsschauspieler. Egal, wie sein reales Leben so war. In Filmen zauberte dieser Mensch mir (in egal welcher Rolle), immer ein Laecheln ins Gesicht.)

...zur Antwort