Ja das Kind kann auch Giardien bekommen, da diese Einzeller eine Zoonose sind. Am besten die Hundehaufen gründlich wegkommen und die Stelle mit kochenden Wasser übergießen. Es gibt für Polster spezielle Desinfektionsmittel
Blaue Flecken? Wenn du dir unsicher bist, würde ich zum Arzt gehen.
Weder ein Bluterguss, noch Krebs sind über Hautkontakt ansteckend. Maximal starker Nagelpilz.
Du meinst bestimmt eine Flotation. Diese würde je nach Praxis im eigenen Labor 15 bis 30 Euro kosten. Man kann dazu auch einen giardien test machen. Dieser ist so 20 bis 30 euro. Oder es wird in einem externen Speziellabor gemacht. Dort können Kotuntersuchungen bis zu 100 Euro und teurer werden. Jeh nach untersuchung
Du kannst den Kot deiner ganzen Ratten zusammen untersuchen lassen. Wenn eine was hat werden die anderen eh mitbehandelt
-lasagne
-spiegelei
-Pommes und Chicken Nuggets
-Gemüseauflauf
-Ananas Curry Reis
-Frikadellen
Man sollte sein möglichstes tun, um die Bevölkerung zu schützen und die Maskenpflicht ist hierbei sinnvoll. Es wäre wesentlich schlimmer, wenn ein Ausgangsverbot herrschen würde oder so.
Tatsächlich baut der Körper bei Bewegung Fett ab. Dass er allerdings in gleicher Maße Muskeln aufbaut, stimmt nicht.
Wenn Katzen beißen hat das verschiedene Ursachen. Es ist an sich eine abwehrreaktion. Also sozusagen "das so ziemlich letzte Mittel um sich zu wehren". Das kann durch Schmerzen, Stress, Angst oder einfach Unwohlsein kommen. Wenn sie sich von allen anderen streicheln lässt, ist es am ehesten, dass bei euch die Sympathie nicht ganz stimmt. Auch Tiere besitzen unterschiedliche Charaktere und empfinden unterschiedliche Formen der Sympathien für unterschiedliche Menschen und Tiere.
Am besten hilft dann Geduld. Setze dich doch mal ruhig in einem Raum. Lege Leckerlis in deine Nähe, oder biete ihr was zu spielen an. Überzeuge sie langsam davon, dass sie dir gegenüber nicht so misstrauisch sein muss. Sie muss mit dir was positives assoziieren.
Also meine Erfahrung: wir haben uns in der ersten Klasse kennengelernt und haben sind dann ab der fünften bis zur 13. auf verschiedene Schulen gegangen. Ja es gab Phasen da wäre wir uns nicht ganz so nahe, aber ich denke das bringt der Prozess des erwachsen werdens mit sich. Heute(wir sind beide 22 Jahre, berufstätig) sind wir enger denn je.
Ich glaube die Crux daran ist, dass beide Seiten wirklich weiter Freunde sein wollen und was dafür tun. Dass man sich Immer noch weiterhin trifft oder zumindest telefoniert. Gemeinsame Erlebnisse, seien sie auch noch so klein, schweißen zusammen und festigen die Freundschaft. Gleichermaßen muss man akzeptieren, wenn der andere andere Interessen entwickelt. Ja es bilden sich neue Freundeskreise. Aber wenn beide Seite sich wirklich Mühe geben und sich nicht aus den Augen verlieren, dann sollte das bei echten Freunden wirklich hinkommen.