Meine Freundin wird immer merkwürdiger. Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich bin langsam echt verzweifelt und habe schon mit einigen Freunden darüber geredet, aber da kommen halt typische, gutmütige Freunde-Antworten. Daher wende ich mich mal an euch und frage euch mal, was ich tun kann.

Seit ca. einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen. Sie ist eine sehr witzige, hübsche Frau, aber meistens leider zu temperamentvoll, immer beleidigt und meistens schlecht drauf, wenn nicht alles nach ihrer Nase läuft.

ich bemühe mich natürlich stets ein guter Freund zu sein, aber bin eben auch nicht der „einfachste“ Mensch, aber in der letzten Zeit habe ich mein Verhalten geändert. Sie jedoch nicht.

Seid einem Jahr muss ich mir schon ihre Stimmungsattacken geben und jedesmal gibt es - falls sie es mal einsieht - immer irgendeine Begründung dafür: sie hat ihre Pillen nicht vertragen, nun sind es die Tage, die sie zum Stimmungskiller machen (meistens bis zu 2 Wochen) oder sie ist von der Arbeit genervt. obwohl sie durch Corona selten arbeiten muss.

Oft ist sie süß, aber beim kleinsten „vergehen“ meckert sie oder wirkt genervt, sodass ich halt mal zurückschiesse und auch mal mein Mund aufmache, obwohl ich ziemlich geduldig bin. Dann heißt es wieder, dass ich nicht verständnisvoll bin, weil sie gefühlt jeden Tag müde Ist, Bauchschmerzen oder ihre Tage Hat.

Langsam fängt sie deshalb auch den Respekt zu verlieren und ruft an wann sie will und ich telefoniere mit ihr (auch wenn ich mal kein Bock habe). Andersrum wirkt sie genervt, wenn ich’s tue. Dann wenn ich das dann seltener mache, heißt es, dass ich zu selten nach ihr frage.

ihr merkt also, es ist ziemlich kompliziert und für mich mittlerweile auch zu anstrengend. Nach mehreren ernsten Gesprächen, verspricht sie darauf Rücksicht zu nehmen oder kriegt alles in den falschen Hals.

mittlerweile hat sie sogar irgendwie etwas dagegen, wenn ich mich mit Freunden treffe, obwohl ich sie Fast täglich sehe, was mittlerweile bei ihrer Laune einfach unerträglich ist. Dennoch liebe ich sie und will mich ungern trennen, weil ich mit Mitte 20 endlich mal eine langfristige Beziehung führen will.

Aber lohnt es sich da noch zu kämpfen?

...zur Frage

Vor ca einem Jahr hatte ich in meiner Beziehung ein sehr ähnliches Muster.

Ehrlich gesagt war ich die Person.. immer genervt, scheiße drauf und wegen jedem pups total zickig geworden.. als würde man blöd gesagt alles suchen um zu streiten.. wir waren bis dahin ca 3 Jahre zusammen bis ich irgendwann so wurde.. man merkt es oft einfach nicht selbst wie man seinem Partner verletzt. Mein Freund kam dann mal zu mir und meinte seine Gefühle haben sich geändert, es wäre nicht mehr wie früher und er fühlt sich nicht mehr gut bei mir.

Das war wie ein Knall für mich, ich merkte das ich diesen Menschen nicht verlieren möchte und wie schlecht ich doch war und wir gaben uns noch eine Chance.

Mittlerweile sind wir fast 5 Jahre zusammen und verlobt, es läuft alles super.

Wir arbeiten gut an unseren Problemen :)

Evtl braucht sie diesen "Knall" um zu merken was sie da eigentlich anrichtet und das sie dich nicht verlieren will.. wenn auch das nichts ändert denke ich wird es kein Sinn haben so sehr du sie auch liebst.. aber man sollte sich nicht selbst kaputt machen..

Jede Beziehung verdient eine 2te Chance, das hab ich selbst gelernt

...zur Antwort