Dafür gibt es eine gute App. Die App gibt es im Play Store und soweit ich weiß auch im App Store. Die App heißt "Camera FV5"

Dort kannst du vieles einstellen. Wenn deine Kamera eine gute Qualität hat und du einen ISO-Wert von 3200 hast, kannst du glaube ich sogar die Milchstraße fotografieren, wenn es sehr dunkel ist und kein Licht in der Nähe ist.

Hier ist ein Video, wie man die Milchstraße fotografiert. Das geht aber glaube ich auch, wenn man Sterne fotografieren will: https://m.youtube.com/watch?v=NzQ2ETSZ364

Zusammenfassung aus dem Video:

Fokus auf Unendlich stellen.

ISO-Wert 3200 festlegen.

Bei dem Symbol "P" oben links draufklicken und das Symbol "S" auswählen.

Dann nochmal auf das "S" klicken und dann auf die 3 Pünktchen draufklicken und die Belichtungszeit auf 30 Sekunden stellen.

Dann das Smartphone irgendwo hinlegen, wo es Sicht auf den Himmel hat und wo es nicht bewegt wird. Oder man benutzt ein Stativ. Wenn es bewegt wird, wird das Bild soweit ich weiß verwackelt.

Dann ein Foto machen (man muss 30 Sekunden warten, bis das Foto "fertig" ist).

...zur Antwort

Es kann daran liegen, dass das Headset nur hinten unterstützt wird. Bei vielen Computern ist das glaube ich so. Ich würde das Headset am besten wieder hinten anschließen. Wenn das nicht funktioniert, weil gerade nichts frei ist, würde ich mir vielleicht ein anderes Gehäuse oder ein anderes Headset kaufen mit mehren Anschlüssen oder du fragst jemanden der sich damit auskennt. Vielleicht ist aber auch das Headset kaputt und es rauscht deswegen so.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, ob ihr das am Computer macht. Wenn ja, installiert euch am besten Adobe Premiere Pro. Bei diesem Programm gibt es glaube ich den Effekt "Verwacklung". Das ist allerdings nur 30 Tage kostenlos.

Wenn ihr das am Smartphone macht, würde ich diese App installieren:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nchsoftware.videopad_paid

Die Smartphone App gibt es soweit ich weiß auch im App Store. Wenn beides nicht funktioniert, würde ich sie nochmal aufnehmen oder das Stativ extra so machen, dass es verwackelt aussieht.

...zur Antwort

Falls dir die Lesezeichen nicht angezeigt werden, gibt es dafür eine Tastenkombination: Strg + Umschalttaste + B. Oder du gehst oben rechts auf die 3 senkrechten Pünktchen, gehst auf "Lesezeichen" und dann auf "Lesezeichen anzeigen".

...zur Antwort

Das ist bei mir auch so. Wahrscheinlich liegt es an dem neuen Design das YouTube ja jetzt hat. Außerdem wird auch oft was an dem Media Player von YouTube geändert. Seit neustem gibt es ja jetzt die "Scroll" Funktion.

Ideen:

Du könntest einen anderen Browser benutzen (Mozilla Firefox...).

Du installierst dir "User Agent Switcher" (https://chrome.google.com/webstore/detail/user-agent-switcher-for-c/djflhoibgkdhkhhcedjiklpkjnoahfmg) als Addon für Google Chrome. Damit kannst du auswählen, mit welchem "Browser" du in Google Chrome so gesagt surfen möchtest.

Ob das Problem aber mit den beiden Ideen behoben ist, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wenn es keine sichere Hülle hat, ist es vermutlich kaputt oder ein wenig beschädigt.

Du kannst aber auch (wenn es bei dem Handy möglich ist) den Akku rausnehmen, wieder reinpacken und das Handy dann aufladen (2-3 Stunden). Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, würde ich es reparieren lassen.

...zur Antwort

Ich habe nur das gefunden;

https://laut.fm/deutsches-rock-pop-radio

Ansonsten würde ich das Smartphone o.Ä mit dem Radio oder einer Box (wenn es möglich ist) verbinden und man dann die Playlist auf "Wiederholung" setzt.

...zur Antwort

Das geht soweit ich weiß nicht. Man kann allerdings eine Nachricht senden, wenn man kein Internet hat. Die Nachricht wird dann erst gesendet, wenn man wieder Internet hat. Das wäre eine Möglichkeit, also solange zu warten.

Die 2. Möglichkeit wäre diese hier, wenn dein Gerät gerootet ist:

https://tipps.computerbild.de/mobil/apps/whatsapp-nachrichten-zeitversetzt-senden-geht-das-471389.html

Sowas ähnliches hat @NinaBerger203 auch schon geschrieben.

...zur Antwort