Gegeben sind folgende Infos:
Eine ganzrationale Funktion 3. Grades hat bei x=1 eine waagrechte Tangente, ist punktsymetrisch zum Ursprung und schneidet den Punkt (1|2)
Die einzige Möglichkeit wäre doch, dass der Graph an der Stelle 0 einen Wendepunkt hat, und bei (1|2) einen Hochpunkt. Das ist aber nicht möglich:
f(x)= ax^3+bx+c
f´(x)=3ax^2+b
f´´(x)=6ax
Nun hat die 2. Ableitung an der Stelle 0 eine Nullstelle, weshalb das unmöglich ein Wendepunkt sein kann.
Fehlt eine Info bzw. ist die Aufgabenstellung falsch bzw. sind die Infos in der Aufgabenstellung falsch? Oder habe ich einen Denkfehler gemacht?
Danke im VOraus
mfg