Hallo!
Kurz zu mir: Ich bin weiblich, 32, verheiratet und habe 2 Kinder.
Nach meinem Realschulabschluss (war recht durchwachsen), habe ich eine Ausbildung zur Energieelektronikern auf Drängen meiner Eltern angefangen.
Nach ca 2 Jahren Ausbildung habe ich abgebrochen. Ich hätte damals weitermachen sollen, aber mein damaliger Freund (später Mann und Exmann), war mit der Ausbildung nicht einverstanden und war ständig eifersüchtig auf die andere männlichen Auszubildenden. So habe ich dann abgebrochen und nur Nebenjobs gehabt, dann Heirat und Kind. Danach Scheidung, später wieder Kind und Heirat eines anderen Mannes.
In der Zwischenzeit hab ich viel in der Gastronomie gearbeitet, zuletzt 2Jahre Vollzeit in Nachtschicht. Seit Februar arbeitslos und nun möchte ich gerne eine neue Ausbildung anfangen. Bei der Arge habe ich einen Gutschein für die Altenpflege bekommen, was mir aber nicht wirklich zusagt. Und wieder beginnen und abbrechen möchte ich nicht.
Eigentlich möchte ich gerne im Büro arbeiten, da man da auch geregeltere Arbeitszeiten hat.
Kann mir jemand Tipps geben, worin ich eine Ausbildung machen könnte, die auf schon gelerntes zurückgreift? Es gibt soviele Sachen und langsam weiss ich nicht mehr, wo mir der Kopf steht.
Kurzer Lebenslauf:
Realschule
Ausbildung Energieelektroniker Fachr. Betriebstechnik
Reinigungskraft
Kassiererin
Kellnern
Systemgastronomie
Gibt es irgendeinen Bürojob mit Ausbildung, der auf elektrotechnische Fähigkeiten zurückgreift?
Ich möchte, dass meine Kinder stolz sein können auf ihre Mama. Was bringt es, wenn ich ihnen ständig erzähle ihr müsst fürs leben lernen und selber nichts auf die Reihe bekomme?
Danke euch!
LG
Peppina