Alpakas kaufst du am besten bei erfahrenen Züchtern, die auch auf korrekten Körperbau und Gesunderhaltung der Tiere achten. Im AZVD Alpakazuchtverband Deutschland findest du eine Mitgliederliste, oder Besuche mehrere Züchter deiner Wahl. Nicht beim erstbesten kaufen, sondern sich die Haltungsbedingungen genau anschauen. Show ist nicht alles und bedeutet auch für Alpakas großen Stress. Kurse für Einstieger bieten auch verschiedene Züchter an. Auf jeden Fall vor der Anschaffung dein Veterinäramt befragen ob, und wie du die Sachkunde zur Haltung der Tiere nachweisen sollst. Denn diese Entscheidung liegt IMMER im Ermessen des Amtstierarztes. Ein wichtiges noch.Pärchenhaltung geht bei Alpakas nicht, denn der Hengst wird immer die Stute bedrängen und sie so dauerhaft stressen.

...zur Antwort

Alpakas sind KEINE Wildtiere. Alle Alpakas sind domestiziert und gelten als Nutztiere. Da sind leider auch nicht alle Veterinärämter voll informiert. Alpakas sind Herdentiere daher müssen sie immer zu mindestens zwei Tieren gehalten werden, was aber eine absolute Notlösung darstellt. Alles ab drei Tiere aufwärts ist in Ordnung. Pärchenhaltung bei Alpakas geht nicht, da der Hengst immer die Stute bedrängen wird und diese dauerndem Stress aussetzt. Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Alpakas aus. Von Zooalpakas lieber die Finger lassen! Informieren kannst du dich bei guten Züchtern. Auf der Seite des AZVD Alpakazuchtverband Deutschland findest du eine Mitgliederliste und dort auch Züchter in deiner Nähe. Am Besten mehrere besuchen und sich einen Eindruck verschaffen.

...zur Antwort