Du solltest auf jeden Fall mit deinen Eltern reden. Ich habe mich auch selbst verletzt und bin dadurch im Krankenhaus gelandet. Meinen Eltern habe ich erst davon erzählt als ich professionelle Hilfe bekommen habe. Es ist an sich egal mit wem du zuerst redest. Du musst danach entscheiden wie es dir am besten geht dabei. Ich habe es zuerst meiner Mutter gesagt und wir beide dann zusammen meinem Dad. Sie waren total erschrocken und das erste was sie wissen wollten war warum? und warum ich nicht gleich mit ihnen geredet habe. Sag ihnen das du Hilfe in anspruch nehmen möchtest und das ihr evtl. eine gemeinsame Sitzung machen könnt. Sie werden sich vorwürfe machen aber das geht vorbei glaub mir. Aber es ist sehr gut, dass du eingesehen hast, dass du Hilfe brauchst.

...zur Antwort

Hey du,

wie bereits schon mal geschrieben bin ich wegen Depressionen und Bordeline seit 10 Monaten krank. Ich habe mich am Anfrang total dagegen gewehrt und wollte patu nicht zu einem Therapeuten, weil ich genau die gleichen Ängste hatte wie du. Warum soll ich jemanden völlig fremden erzählen was mir durch den Kopf geht und mich beschäftigt? Ich war total am Ende und fühlte mich von allen verraten die meinten, dass ich mich behandel lassen sollte. Doch mir ging es dann immer schlechter und ich war soweit, dass ich extreme Soizid gedanken hatte und auch einene Versuch gemachr habe. Dann kam ich ins Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen. Am Anfang habe ich mich dagegen gewehrt doch als ich es dann zu lies ging es mir besser. Du musst nur das erzählen was du wirklich willst und nicht das was du nicht willst. Sie zwingen dich zu nichts und hören einfach zu. Am Anfang fühlte ich mich total lächerlich. Aber es hat geholfen jemanden der nichts mit meinem Leben zu tun hat sich meine Probleme anzuhören und mir evtl. auch Tipps zu geben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen eine Psychotherapie HILFT! Ich bin nun seit 10 Monaten in Therapie...und werde nun auch langsam auch wieder stabieler. Klar ist es nicht einfach und man hat Angst...man fühlt sich Hilflos. Doch wenn man die Therapie macht sieht man viele Dinge aus einem anderen Licht. Außerdem muss nicht jeder erfahren, dass man eine Therapie macht, weil die Umwelt darauf sehr komisch reagiert. Ich kann mitlerweile gut damit umgehen und sage den Menschen un meiner Umwelt auch, dass ich Krank bin und beantworte gerne die Fragen die man damit auch in Verbindung bringt. Und nur weil man eine Depression hat heißt es nicht dass man komplett plem plem ist. Wenn du magst kannst du mir auch eine Nachricht schreiben und mir dein Problem schilern...vielleicht kann ich dir ja so erstmal ein paar Tipps geben, weil ich kenne mich nun mitlerweile sehr gut aus mit dem Thema.

...zur Antwort

Hallo Du wirst nicht drum rum kommen die Kaution zu zahlen, aber du kannst den Verdacht des Schimmels äußern und dann muss der Vermieter handeln vor allem weil du Schwanger bist. Sollte er es nicht machen würde ich selbst unter die Panelen schauen. Erfahrungs gemäß geht der Schimmel auch nicht von der Frabe weg sondern wird nur übermalt er ist halt trotzdem da und kommt auch in 80% der Fälle wieder.
Sollte Schimmel unter den Panelen sein ist der Vermieter dazu verpflichtet diesen zu beseitigen sollte er das nicht in einer gewissen Frist machen könnt ihr selbst eine Firma beauftragen und dies dem Verwalter in Rechnung stellen. Ihr müsst das aber schriftlich ankündigen und ihm eine Frist zur Beseitigung einräumen.

...zur Antwort

Hi, ich kann dich sehr gut verstehen so geht es mir nämlich gerade im leben auch so. Man hat das Gefühl alles was man tut macht man umsonst und man kommt eh nicht ans Ziel.
Ich habe mich entschieden einen neuen Job anzunehmen und mein Leben etwas mehr nach dem zu gestalten was mir früher Spaß gemacht hat.

Darf ich fragen ob du in Behandlung bist?

...zur Antwort

Hi,

mir ging es bis vor 10 Monaten noch genauso. Angefangen hat es damit das man Abtriebslos und zu nichts mehr lust hat, dass man seine Freunde und auch alles andere vernachlässigt hat. Ich möchte dir keine Angst machen, aber es hört sich stark nach einer Depression an. Ich bin 23 und habe starke Depressionen. Wenn du mir genauere Fragen stellen möchtest kannst du mich gern einfach anschreiben und Fragen. Aber ich denke es ist das beste wenn du dir Hilfe holst und darüber redest.

...zur Antwort

Die werden mir doch nicht glauben, dass ich wegen privaten Problemen 10 Monate nicht mehr arbeiten war. ... Ihr habt ja recht. ...scheiß Situation

...zur Antwort