Sorry, beim Absenden der Frage ist etwas schiefgelaufen. Hier noch mal der komplette Text:
Hallo zusammen,
da ich durch meinem ersten Job inzwischen etwas Geld angespart habe, denke ich über den Kauf eines Autos nach. Es sollte ein gutes gebrauchtes Mittelklassefahrzeug sein. Inzwischen habe ich meine Auswahl auf folgende zwei Optionen reduziert: einen BWM 116er (gute Qualität und gefällt mir gut) und entweder einen Seat Ibiza oder einen Leon (relativ günstig). Ich beschreibe beide Optionen mal kurz:
Option 1: 116er BWM Meine Freundin hat dieses Auto geleast. Anfang des Jahres könnte man den Wagen für 13.000 Euro aus dem Leasingvertrag rauskaufen. Dann wäre er 3 Jahre alt und hätte ca. 40.000 km. Sonderaustattung wäre hier auch noch dabei (Sitzheizung, Sportlenkrad, Aulufelgen) und er ist blau und es wären noch gebrauchte Winterreifen dabei. Alles in allem ist es sicher ein gutes Angebot, besonders weil ich das Auto ja kenne und es bisher noch keine Pannen gab. Das Problem hier ist nur der höher Preis, obwohl ich es mir noch leisten könnte. Option 2: Ein Seat Leon oder Ibiza Die gefallen mir beide recht gut und ich wäre zwischen beiden unentschieden. Hier könnte ich für unter 10.000 Euro einen Gebrauchten bekommen der noch unter 60.000 km hat und auch nicht älter als 4 – 5 Jahre ist. Ich bin mir allerdings unsicher ob das in Hinsicht auf die Qualität eine gute Wahl ist. Auch wenn es blöd klingt, aber BWM steht für einfach für Qualität „Made in Germany“.
Nun habe ich die Qual der Wahl. Die finanzielle Seite ist für mich wichtig aber nicht allein ausschlaggebend. Was meint ihr, lohnt es sich 3.000 – 4.000 Euro mehr hinzulegen und den 1er BWM zu nehmen? Es ist eigentlich mehr als ich ausgeben möchte, aber unter den genannten Gesichtspunkten doch verlockend.