Urlaubstage zurückzahlen nach Kündigung(Arbeitsrecht)?
Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,
Ich habe eine Frage bezüglich des Arbeitsrechts.
Erstmal zu den Fakten.
Ich habe seit November 2019 einen neuen Job aufgenommen und habe in dieser Firma 6 Monate Probezeit. Mein Vertrag ist bis November 2020 Befristet.
Jetzt habe ich das Problem was wie folgt aussieht. Im Februar habe ich 15 Tage Urlaub genommen um mir einen Skiurlaub zu gönnen. Wurde mir von der Firma auch genehmigt und habe jetzt noch 6 Tage Resturlaub weil befristet bis November 2020, also alles gut.
Jetzt kam ich nach dem Urlaub zurück und es steht ein Firmen Wechsel bevor. Die Firma wurde abgekauft von der SSP( falls euch die Firma was sagt) und sitzt ab 1. April bei uns drin & mistet natürlich erstmal gewaltig aus weil ihnen die Personalkosten der Firma viel zu hoch sind. Einige meiner Mitarbeiter , die leicht zu Kündigen waren haben eine Kündigung zum 01.04 bekommen.
Jetzt zu meiner Frage, Ich habe ja jetzt 15 Tage Urlaub in diesem Jahr schon durch. Mir stehen aber nur 2 Urlaubstage pro Monat zu. Sprich ab April sind es acht was bei einer differenz aus den beiden 6 ergibt welche mir nicht zustehen.
Mir ist klar das ich, wenn ich selbst kündigen würde diese auch zurückzahlen müsste ABER was ist wenn ich, weil ich in der Probezeit bin , von der SSP fristlos gekündigt werde? muss ich dann auch diese 6 Tage zurückzahlen weil sie mir nicht zustehen? Ich meine ich plane mein Urlaub ja mit dem Gedanken meinen Vertrag erfüllen zu wollen. Ist es dann nicht Firmenverlust ? sie haben diesen Urlaub ja genehmigt und kündigen mich dann weil sie Personalkosten zu hoch sind? das wäre doch pure schikane..
Ich hoffe das mir da jemand Licht ins Dunkel bringen kann.. Ps. ein neuer Vertrag kann erst nach beendigung meiner Probezeit von der neuen Firma erfolgen also gilt bis dahin mein Alter.
Vielen dank im vorraus
Lg Jan