Hallo,

Es gibt neues zum Thema. Die Firma ist vorbei gekommen und hat mir das Induktionskochfeld gebracht. Funktionsfähig ist es auch. Es waren einige Farbflecken drauf (ich gehe von aus dass es Wandfarbe war) aber die gingen gut ab. 

...zur Antwort

Hallo, Leider fehlte der Text. 

Also ich möchte eine Handgefertigte Steppdecke aus den USA bestellen mit dem Stoff von Winnie Pooh. Solchen Stoff kann man frei kaufen. Muss ich bei der Zollabfertigung Gebühren für den Warenwert bezahlen bzw. Verstoße ich bei der einfuhr gegen das Urheberrecht (ich weiß leider nicht wie man das nennt)?  

...zur Antwort

Leider musste ich das Geld zurückerstatten und es kam bei der nachverfolgen nichts heraus. Der Käufer hatte einen Käuferschutz von Amaz... Gegen den konnte ich nichts machen und war verantwortlich für den Versand.

Da werde ich definitiv nicht mer verkaufen! 

...zur Antwort
Garantie auf Autoreparatur?

Hallo liebe Leser,

Ich habe mein Auto im April reparieren lassen, da es beim Fahren immer quietschte und ein schleifen zu hören war. Darauf hin wurde von der Werkstatt eine Diagnose gestellt (bremse hinten hängt fest, ist verbrannt) und Bremsscheiben und -klötze hinten ersetzt, Bremsführung und Sättel gereinigt und gangbar gemacht.

Nach relativ kurzer Zeit nach der Reparatur (zwischen 3-6 Wochen) fing das selbe Problem wieder an. Ich bin wieder zur Werkstatt und diese machte Probefahrten und schaute auf der Hebebühne ( ich war 2 mal dort gewesen) und sagte dass das Problem wohl auch noch vorne liegen muss. So ganz sicher waren sie sich nicht. auf die Frage von mir ob ich das nun sofort machen lassen muss sagten diese dass ich wieder kommen könnte wenn es lauter/schlimmer wird.

Jetzt bin ich gestern nochmals dort gewesen, da mich das Geräusch beim Fahren sehr stört und ich ja auch nicht weiß was damit wirklich ist. Die Werkstatt schaute sich den Wagen nochmals an und stellten fest das genau die Bremsscheiben die sie im April repariert haben wieder verbrannt ist und das ich das unbedingt reparieren lassen muss. Woher das kommt wissen Sie immer noch nicht wirklich vermuten aber jetzt das vielleicht der Bremssattel irgendwo hängt (wenn ich das richtig verstanden habe)

Meine Frage ist nun ob ich auf die Reparatur Gewährleistung bekomme da die Ursache ja nie behoben worden ist. Ich meine auf den Teil den sie jetzt nochmals durchführen müssen (Bremsscheiben /klötze).

Freundliche Grüße Pekko

...zum Beitrag

Ich habe letzte Woche Dienstag mein Auto nun doch in die Werkstatt bringen lassen und dies als einen Garantie-Fall bearbeiten lassen. Kaputt waren diesmal die Bremsmanschetten hinten. Die sind gerissen und wurden von der Werkstatt erneuert. 

Ganz zufrieden war ich mit der Aussage des Mitarbeiters nicht, da sie ja schon im April an der Bremsführung gearbeitet haben. Hoffte aber das das nun endlich erledigt ist.

Diese Woche Dienstag war ich erneut da, da es immer noch quietscht. Mein Auto wurde auf die Hebebühne gehoben und festgestellt, dass die Reifen hinten sich nur schwer drehen lassen. 

Hat jemand von sowas schon mal gehört bzw. Erfahrung welche Ursache dahinter stecken kann? Die Werkstatt ist bis jetzt ratlos und wollen mein Auto nochmals überprüfen etc. Ich möchte aber keine unnützen Reparaturen durchführen lassen. 

Vielen Dank im Voraus 

...zur Antwort

Vielen Dank an alle die geschrieben haben. Ich werde dann demnächst mal vorbei schauen. 

Lg Pekko 

...zur Antwort

Ich wusste nicht, dass man hier Namen der Anbieter veröffentlichen darf.
Bei dem erstgenannten Anbieter handelt es sich um "IDEAL Energie".

Tarif/Paket stabil plus 2200 _____________________________________________________________________ Arbeitspreis 28,27 Cent/kWh innerhalb des Paketumfangs von 2.200 kWh.
Arbeitspreis ab der 2.201,00 kWh: 45,00 Cent/kWh
Grundpreis 0,00 EUR/Monat
Preisgarantie 12 Monate (umfasst alle nicht hoheitlich festgelegten Preisbestandteile, vgl. § 8 (5) AGB)
Bonus 25 % inkl.
Preise inklusive gesetzlicher Umlagen, Abgaben, Netzentgelte, Boni und Steuern per Stand 01. Januar 2014, gem. Allgemeine Stromlieferbedingungen.

Jahresverbrauch 2.000,00 kWh (Ihre Angabe laut Vertragsantrag. Anpassung vorbehalten.)


Bei dem zweiten Anbieter handelt es sich um die Städtische Werke.

Tarif: KS-einfach gut (100% Naturstrom).

Arbeitspreis: 23,44 ct/kWh (netto) / 27,89 ct/kWh (brutto).
Grundpreis: 84,00 Euro/Jahr (netto) / 99,96 Euro/Jahr (brutto).

Wenn noch wichtige Angaben fehlen sollten bitte schreiben. :)

...zur Antwort

Bei dem ersten Anbieter ist der Grundpreis bei 0,00Euro (ist ein Paket gewesen) Beim zweiten ist ein Grundpreis von 84,00Euro/365Tage

Ich verstehe das auch nicht mit den kWh und die dazu aufgestellten Rechnungen.

...zur Antwort