Das stimmt, aber da müssten dann wieder unsere Medien mitziehen. Aber die bekommen das meiste Geld von diesen Unternehmen, wenn sie nicht sowieso schon in deren Besitz sind.
Hinzu kommt, dass man heute gar keinen Überblick mehr hat was zu welchem Konzern gehört. Heute gehört durch den Aktien- und Anteilsmarkt alles zusammen. Ein paar wenige Leute besitzen alles.
Schau dir Konzerne wie Nestle oder Heinz Kraft an. Bekannt für schokoriegel und ketchup... aber im Grunde Eigentümer fast aller Marken die du in einem gewöhnlichen supermarkt kaufen kannst.
Ein sehr interessantes Beispiel:
https://utopia.de/ratgeber/nestle-marken-diese-produkte-gehoeren-zum-unternehmen/?amp