Also ich habe früher immer viel gegessen aus langeweile, und so etwas..
Dort wog ich 104kg, dann begriff ich das es so nicht weitergehn kann und beschloss, abzunehmen auf 85Kg, ist zwar noch übergewicht, aber damit wär ich total zufrieden, ich bin 16 Jahre alt und bin 1,80 Groß, also machte ich es so, ich leide an einer Schilddrüsen Unterfunktion, und war sehr schlampig mit dem einehmen der Tabletten. Also erstellte ich mir eine von mir gennante ''Regel Liste'' wo ich meine Regeln aufschriebn zum abnehmen, die erste is
- Tabletten nehmen
2.Nur Wasser trinken
3.keine süßigkeiten
- ab 20.00 Uhr nichts mehr essen
- kein weißbrot/toastbrot
- nur essen wenn ich hunger habe
- Langsam essen
- und ein mein gewicht eintragen um zu sehen wie viel ich abgenommen oder zugenommen habe.
Seit dem bin ich auch 97,4kg runtergekommen, und bin mit der Methode zufrieden meine Mutter meint, aber es sei nich gut nur zu essen wenn man hunger hat, was denkt ihr dazu ist diese Methode gut oder eher schlecht, ich habe keine hunger, bzw. süßigkeits attacken oder ähnliches ich bin ein Mensch wenn ich etwas will, dann tue ich sehr viel dafür und ich kann mich sehr gut kontrollieren, wenn ich einmal um 20.00 noch nichts gegessen habe, weil ichs verpennt habe oder soetwas, dann ess ich nichts mehr als Strafe für mich.
Hoffe auf eure Meinungen :)