Ausnahmsweise mal was zum Prinzip GC: Hier und auf viele andere Anfragen auf dieser Website antworten stets erfahrene (und hilfsbereite) Cacher, für die solche Aufgaben kein Problem darstellen. Warum hat der Frager es aber nicht -immer wieder- selbst versucht? In diesem Forum bekommt er die Resultate präsentiert, muss sich nicht weiter bemühen und wird vllt. später auch einer der vielen Cacher, die ständig Telefonjoker oder ähnliche Hilfsmittel/Abkürzungen benutzen. Damit ist dieses faszinierende Spiel aber langfristig kaputt. Es lebt nämlich - wie das reale Leben auch - davon, dass man Misserfolge hat, auch mal was nicht oder erst nach viel Probieren und Knobeln rauskriegt. Und das sind die schönsten Founds/Finds!! Ich selbst grübele z.B. seit 4 Wochen über einem Mystery, den ich nicht hinkriege. Es wäre aber völlig gegen meine Cacherehre, wenn ich mir durch Hilfen Außenstehender einen Vorteil gegenüber denen verschaffen würde, die diese Unterstützung nicht haben. Ganz abgesehen davon, dass der Owner mit seiner Arbeit auch unter Wert geschlagen wird.
Zunächst einmal haben deine Eltern ein Problem, wenn sie dir ein Instrument gekauft haben, das du gar nicht erlernen wolltest. - Da das Ding jetzt aber mal da ist, würde ich es zumindest mal für eine (kurze) Zeit ausprobieren und es nicht sofort aus einer Laune heraus komplett ablehnen. Ich habe das früher mal mit einem Banjo erlebt. Erst fand ich das Lernen und Üben voll blöd - aber nach einem Jahr habe ich eigenartigerweise in einer regional bekannten Skiffleband gespielt.
Falls das Sax aber überhaupt nicht dein Ding ist, sage es deinen Eltern offen heraus. Das ist schließlich kein Charakterfehler, und ein Instrument kann man auch wieder weiterverkaufen. Bevor du mit deinen Eltern redest, solltest du nach Verbündeten im Familien- oder Freundeskreis (oder sogar der/die Musiklehrer/-in?) Ausschau halten. Etwas Unterstützung tut immer gut. Zum Schluss noch ein Tipp für eine eventuelle Auseinandersetzung: Vermeide Angriffe auf deine Eltern! Beschränke dich stattdessen ganz auf die Darstellung deiner Überlegungen und (ganz wichtig!!) deiner Gefühle.