Vor der Frage stehe ich auch, haben sie das Geld mittlerweile von dir zurück gefordert? Oder durftest du es bisher behalten?
Hängt meistens mit einem negativen Schufaeintrag zusammen. Den solltest du mal für dich Anfragen bzw. für alle Einwohner deiner Adresse. Oftmals geben unternehmen an keinen etwas ab wenn irgendjemand der bei dir wohnt in "Ungnade" gefallen ist. Aus Angst das du vielleicht für diesen Jemand bestellst und nicht für dich selbst. Ansonsten versuch doch einfach Geschenkgutscheine zu besorgen für den Shop wo du bestellen willst. Wenn du eh bezahlen willst geht es so. Ansonsten versuch es doch mal im Laden, vielleicht findest du dort was du brauchst.
Kommt drauf an was du damit machen willst und was du als Zukunft siehst, wenn Zukunft 1-2 Jahre sind wirst du mit der 1060 auf 1080p wohl noch auf mittleren Details in gängigen Blockbustertiteln hinkommen, wenn du aber 4k Auflösung und HighFPS anstrebst taugt die Karte jetzt schon nichts mehr.
Immer selber bauen wenn du die Möglichkeiten (Werkzeug) und das Können dafür hast. So sparst du meistens bares Geld und kannst sagen du hast es selbst auf die Beine gestellt.
mach durch, 3 stunden lohnen nicht
Sparen wäre ne Möglichkeit bis du weißt was du wirklich willst oder brauchst. Rücklagen zu haben ist immer ganz nett, falls mal was kaputt geht oder du was dringend brauchst.
Was ist wenn keine Möglichkeit besteht zu beweisen das es Geschenke waren? Hat ja an Weihnachten z.b. keiner gesehen das ich ihr ne Kette geschenkt habe oder hallt das was sie mir geschenkt hat.
Hat den wirklich keiner ne hilfreiche Antwort für mich?