Das würde ich nicht beim Schneider machen lassen,das ist viiiiieeeel zu teuer. Ich kenne eine, die das beim Schneider hat anfertigen lassen und die dafür ca. 700 € bezahlt hat. Ich würde es lieber versuchen selbst zu basteln.
LG Romi
Das würde ich nicht beim Schneider machen lassen,das ist viiiiieeeel zu teuer. Ich kenne eine, die das beim Schneider hat anfertigen lassen und die dafür ca. 700 € bezahlt hat. Ich würde es lieber versuchen selbst zu basteln.
LG Romi
Mein Vater hat mir auch vorgeschlagen, die Ausbildung abzubrechen.
Hallo Leute,
ich muss zwar den Bescheid noch gegen Vorlage einer Schulbescheinigung abholen aber der Blick auf mein Konto hat gereicht.
Die haben mir tatsächlich nur 212 € gezahlt obwohl aus dem Bafög-Antrag klar ersichtlich war,dass hier eine Wohnung und Leben finanziert werden müssen, also dass ich nicht mehr bei den Eltern wohne.
Ich krieg langsam die Krise und in einer Woche ist die nächste Miete fällig. panik
Ich denke mal,dass das Bafög-Amt mir für August 212 € überwiesen hat weil ich bis 30.08 noch im ALG2-Bezug bin.
Ich kann doch nicht meine eigenen Eltern auf Unterhalt verklagen.Die haben selbst kaum was zum leben und mein Vater muss schon um seinen Job als Briefzusteller bangen, die drücken ihm für jeden Pieps eine Abmahnung auf, nur weil sie ihn loswerden wollen.Er ist denen als Arbeitskraft wohl zu teuer.
Habe auch auf Abstand wieder sehr guten Kontakt mit ihnen.
Okay, dann werde ich mich mal am Montag an meine Sachbearbeiterin wenden und sie fragen ob sie mir einen vorläufigen Bescheid ausstellt.Danke!^^
Einen Betreuer habe ich nicht,ich habe zwar ne Persönlichkeitsstörung (sensitiv-paranoid) aber ansonsten noch alle beisammen,bin nicht geistig zurückgeblieben,rauche nicht,saufe nicht,nehme keine Drogen und war nie kriminell.Nur zu gutmütig aber daran arbeite ich ja.
Die Einrichtung wird vom Caritasverband und vom LVR betrieben.Ich hatte mir sogar schon selbstständig eine Wohnbetreuerin organisiert!Kurz nachdem wir uns das zweite Mal getroffen hatten,wurde die Betreuung von Seiten der Einrichtung unterbrochen weil es "Zwistigkeiten" zwischen der Betreuerin und der Einrichtung gab.Ich könnte angeblich nicht von zwei Stellen betreut werden und alles muss nochmal gaaaanz langsam angegangen werden.Auf Nachfrage,wann es weitergeht,sagt sie nur "Mal gucken".Alle Bewohner müssen ihre kompletten Leistungen abtreten,auch die zum leben, und kriegen das Essen gekocht.Mehr als 96 € Taschengeld bleiben uns im Monat nicht.
Ich bin noch unter 25.Ob ich vllt. mit einem Anwalt erreiche,dass die Auflage aufgehoben wird?