Du kannst ja erstmal im Internet oder in einem Buch über das Thema herausfinden, dann das auf einer Karteikarte in Stichpunkten aufschreiben. Denn wenn du ganze Sätze schreibst, und du das dann vorträgst, ist das ja nur so heruntergelesen. Da ist das besser wenn man das flüssig vorträgt und mit den Mitschülern Blickkontakt hat und nicht die ganze Zeit auf die Karteikarte starrt. Du solltest außerdem laut und nicht zu schnell sprechen..das kannst du auch gut vorm Spiegel üben. Du kannst ja auch ein Plakat mit Bildern und einem kleinen Text machen und es dann mitnehmen und präsentieren. Oder du kannst auch irgendwas machen, damit die deine Mitschüler mit eingebracht werden, z.B. dass jeder in 2er-Gruppen die Buche mikroskopiert und du dazu etwas erzählst. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Wünsch dir viel Glück! :)
Antwort