kommt ganz auf die Situation drauf an. Also ich überlege mir bei einem inneren Monolog immer wie ich das denken würde, und dafür finde ich deinen ersten Satz ein wenig unpassend. naja zumindest denke ich abends nicht ach was war das wieder für ein ereignisreicher Tag und zähle dann auf was ich erlebt habe. (das soll jetzt nicht böse rüberkommen :D) also bei einem inneren Monolog kann wenn es zum Beispiel die stiuation gibt, das die Person durch die Straßen läuft und über etwas nachdenkt so anfangen "heute ist es aber wieder warm, ich hätte doch ein anderes Oberteil anziehen sollen und ohh da ist ja Laura, die hat mich heute wieder nur angezickt." am besten macht man auch Gedanken sprünge, da keiner einen Gedanken zu ende denkt, sonder sich doch gerne einmal ablenken lässt und plötzlich an etwas anders denkt.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)