Aufruesten kann man immer,nur die frage ist jetzt ob es nun sinn macht einen alten Pc etwas schneller zu amchen.
Natuerlich kannst du jetzt nicht einfach so los kaufen und dann denken das alles passt.
da du einen etwas aelteren Pc hast waere die erste frage welche moeglichkeiten dir nun bleiben.
- Problem : Netzteil
Die meisten Fertig Pc's verfuegen ueber ein Netzteil welches in etwa die leistung von deinen Komponenten liefern kann.
solltest du nun zbsp eine leistungsfaehigere Grafikkarte einbauen wollen koennte dies zu Problemen fuehren.
- Problem : Mainboard die meisten Fertig Pc's werden von OEM hersteller gefertig(zsbp : samsung,opackard bell usw). die mainboards dieser hersteller werden meistens extra speziell fuer die hersteller gefertigt und werden nur sehr eingeschraenkt supportet, wie zbsp BIOS updates.
ich koennte noch mehr tippen aber alles in einem muss ich sagen das ich zu wenig informationen habe um dir nun zu sagen ob es sich un lohnt oder nicht. Aber wirklich empfehlen wuerd ichs dir nicht.
KAuf dir lieber einen neuen Pc
lass ihn dir zusammenbastelln.
Laufwerk,festplatte und gehaeuse kannst behalten das spart kosten!
MFG Paygie