Ich kann nur raten, aber vielleicht, weil im GG §1 (1) {glaube ich zumindest, dass es der Paragraph/Absatz war...} steht:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" --> Würde der Holocaustopfer.
Außerdem ist es gesetzlich verboten, den Holocaust und den Nationalsozialismus in Deutschland zu leugnen.
Plus: Ich denke auch, dass es darum ging, ein Exempel zu statuieren, frei nach: Auch heute noch sind wir hart, wenn es um die kollektive Verantwortung geht, also fordert uns nicht heraus.
Dazu mehr in dem Blog "usaerklärt.wordpress.com" zum Thema Redefreiheit Deutschland/USA