Ich trage selbst so etwas beim Fußball.

1. Bringt das viel?

Ja, ich finde schon. Klar, man kriegt nicht ständig einen Ball oder Tritt dahin, aber wenn's passiert, bist du echt froh, so ein Ding zu haben. Ein Kumpel von mir hat mal voll einen abbekommen, der lag erstmal minutenlang auf dem Boden. Seitdem trage ich den Schutz immer. Es beruhigt auch irgendwie, weil man weiß, da passiert nix Schlimmes.

2. Ist das ein unangenehmes Tragegefühl?

Am Anfang war’s ein bisschen ungewohnt, so als ob da irgendwas drückt oder zwickt. Aber wenn man den richtig anpasst, merkt man den fast gar nicht mehr. Beim Laufen und Sprinten stört er mich kaum und im Spiel denke ich da eh nicht dran. Wichtig ist, dass man nicht das billigste Teil kauft, sonst sitzt das komisch.

3. Warum tragen eigentlich so wenig Fußballer sowas?

Ich glaube, viele denken, das sieht peinlich aus oder sie wollen sich nicht an was Neues gewöhnen. Und Profis spielen halt so kontrolliert, dass die da kaum Gefahr sehen. Aber ganz ehrlich, im Jugendfußball geht’s manchmal schon chaotisch zu, da fliegt mal ein Ball unkontrolliert oder einer tritt dich unabsichtlich. Ich will da nix riskieren, ehrlich gesagt.

...zur Antwort

Das ist super unangenehm, aber keine Sorge, das Problem haben viele mit einer neuen losen Spange! Hier ein paar Tipps, die helfen können:

1. Langsam dran gewöhnen: Versuch die Spange erstmal nur für kurze Zeit zu tragen, z. B. 30 Minuten, und steigere es dann. Dein Körper braucht ein bisschen Zeit, sich an das Gefühl zu gewöhnen.

2. Atmung kontrollieren: Tief durch die Nase atmen, nicht durch den Mund. Das beruhigt den Würgereflex oft ein bisschen.

3. Spucke schlucken: Am Anfang sammelt sich mehr Speichel, das ist normal. Versuch trotzdem regelmäßig zu schlucken, damit sich nichts „anstaut“ und das unangenehme Gefühl weniger wird.

4. Ablenkung: Schau eine Serie, hör Musik oder lies was – alles, was dich ablenkt, damit du nicht ständig an die Spange denkst.

5. Spange anpassen lassen: Wenn sie wirklich zu dick ist oder dich stark drückt, geh ruhig nochmal zu deinem Kieferorthopäden. Manchmal kann die Spange leicht abgeschliffen oder angepasst werden.

6. Gegen Übelkeit: Pfefferminzbonbons (zuckerfrei) lutschen oder Tee trinken. Das beruhigt den Magen und macht das Tragen leichter.

Bleib dran, die Eingewöhnung dauert ein paar Tage, aber es wird besser!

...zur Antwort

Es klingt, als ob du eine Zahnfleischtasche oder möglicherweise eine kleine Verletzung im Zahnfleisch hast.

Was kannst du tun?

1. Reinigung: Nach jeder Mahlzeit sanft mit einer weichen Zahnbürste oder Zahnseide reinigen, um Essensreste zu entfernen.

2. Mundspülung: Verwende antiseptische Mundspülungen, um Entzündungen vorzubeugen.

3. Schmerz lindern: Eine Spülung mit lauwarmem Salzwasser kann Schmerzen reduzieren und die Heilung fördern.

4. Zahnarztbesuch: Wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird oder sich die Schmerzen verschlimmern, solltest du einen Zahnarzt aufsuchen. Er kann feststellen, ob es eine Entzündung, eine Tasche oder eine andere Ursache gibt.

Warte nicht zu lange mit einem Zahnarztbesuch, falls die Beschwerden anhalten, da sich das Problem sonst verschlimmern könnte.

Paul

...zur Antwort

Ich habe einen Überbiss, Engstand und einen Kreuzbiss. Deshalb wurden mir am Mittwoch mehrere Geräte festsitztend eingesetzt.

  1. Gaumennahrtweiterungen(GNE)
  2. Herbstschanier
  3. Lipbumper
  4. BiteTubor(Aufbisse)

Am Mittwoch und Donnerstag hatte ich sehr starke Schmerzen, ich konnte nur Suppen, Joghurt und weiches Essen essen. Häute geht es schon besser, es tut aber immernoch weh.

Die GNE soll ich 2 Mal täglich drehen. Danach tut der Kiefer etwas weh. Beim nächsten Termin kommen solche Distanzhülsen über die Stangen vom Herbstschanier. Durch die Aufbisse kann man mit den Backenzähnen nicht mehr richtig kauen, da sie sich nicht berühren. Der Lipbumper und vor allem die GNE im Unterkiefer stört etwas beim Reden, momentan lispele ich leicht. Ich denke dass das mit der Zeit aber besser wird.

Als weitere Schritte bekomme ich als nächstes Brackets im Oberkiefer, das Herbstschanier und die GNE im Unterkiefer bleiben, die GNE im Oberkiefer sowie der BiteTubor kommen raus.

Danach kommen auch Brackets im Unterkiefer hinzu und das Herbstschanier, der Lipbumper und die GNE kommen raus.

Danach kommen alle Brackets raus und ich bekomme Retainer eingesetzt, sowie eine lose Retainerspange.

...zur Antwort

Ich fahre schon etwas länger Inliner, bis vor kurzem nur mit Helm und sonst nichts. Dann bin ich ein letztes hingefallen und habe mir das Handgelenk gebrochen. 3 Wochen Gips und dann 2 weiter Wochen eine Schiene, ziemlich nervig. Die ganze Prozedur mit dem Gipswechsel und so hätte ich mir sparen können, hätte ich Protektoren getragen.

Wichtig sind auf jeden Fall:

Knieprotektoren,

Ellenbogenprotektoren,

Handgelenkprotektoren (die das Handgelenk wie eine Schiene bei einem Knochenbruch fixieren),

Helm und wenn du auf Nummer sicher gehen willst,

Wirbelsäulenprotektor.

Zieh die Protektoren IMMER an, auch wenn du nur ganz kurz fährst. Ein Gipsarm ist nicht schön.

Du hast ja auch einen Aktivator mit Headgear, den Headgear solltest du ausziehen, den Aktivator kannst du anlassen um deine Tragezeit zu steigern.

...zur Antwort
Ich habe/hatte nur eine feste Zahnspange

Ich bekomme morgen einige festsitztende Geräte eingesetzt und danach eine feste Zahnspange. Lose Zahnspange bekomme ich vorraussichtlich nur als Retainerspange.

...zur Antwort

Bei meinem letzten Besuch im Sanitätshaus um eine Schiene für mein angebrochenes Handgelenk abzuholen, Kamm ich mit einem Jungen ins Gespräch, dessen Hüfte auf einer Seite luxirt (ausgekugelt) war. Er hat eine Schiene abgeholt, die ca. so aussah:

Bild zum Beitrag

Vorher hatte er eine andere Schiene, die die Bewegung der Hüfte ganz blockierte. Dadurch konnte er nicht sitzen. Es könnte so ähnlich sein wie ein Beckenbein-Gips.

Er hatte in der Zeit Krücken. Im Alltag musste ihm viel geholfen werden und in der Schule war er erstmal auch nicht. Mehr weiß ich von ihm auch nicht.

Paul

...zur Antwort

Hallo JuBett,

ich war vor kurzem bei meinem Kfo und bekomme in ein paar Tagen mehrere Non Compliance Geräte eingesetzt. Bisher hatte ich noch keine lose Zahnspange und laut meinem Behandlungsplan bekomme ich auch nur als Retainerspange eine lose Zahnspange. Erfahrung habe ich mit diesen Non Compliance Geräten noch nicht, ich kann dir aber nachdem ich sie eingesetzt bekommen habe davon berichtet. Mein Kfo wollte wissen ob ich mich gut an Zeitvorgaben halten kann und da dies nicht der Fall ist, hatte er direkt auf Geräte gesetzt, bei denen ich kaum bis keinen Einfluss auf den Vortschritt habe. Ich bekomme ein Herbstschanier, Lipbumper, BiteTubor und Gaumennahrtweiterungen( nur dort muss ich an einer Schraube drehen). Das alles habe ich dann 24/7 im Mund, keine Ahnung wie das wird.

Vielleicht kannst du ja auch über so etwas nachdenken, nachdem ich dir über meine Erfahrungen bescheid geben habe.

Ich hoffe, ich kann dir helfen

...zur Antwort

Also ich gehe gerne am Wochenende mit der Familie wandern und unter der Woche fahre ich oft alleine MTB im Wald, auch manchmal auf Wegen, die stark zugewachsen sind, deshalb ziehe ich fast immer eine lange Hose an, aber nicht wegen der Zecken, sondern da die Wege mit Brennesseln zugewachsen sind und das mit kurzer Hose echt keinen Spaß mehr macht.

Beim Wandern stößt man eigentlich, da wo ich bisher war eher selten auf hohes Gras mit Zeckenpotenzial, da die Wege entweder freigeschnitten sind oder bereits ein Trampelpfad durch das hohe Gras entstanden ist und man so gut durch kommt. Wenn wir aber trotzdem Mal im hohen Gras waren, schauen wir Zuhause immer gründlich nach.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,

Paul

...zur Antwort