Hallo Freunde. Und zwar geht es um folgendes: Nehmen wir an, die Sonne geht um 6 Uhr Morgens auf und um 6 Uhr Abends unter. Der höchstand ist um 12 Uhr. Eine Solaranlage die Waagrecht ausgerichtet ist, würde jetzt um 9 Uhr in etwa gleichviel Strom produzieren wie Nachmittags um 3 Uhr. Nehm ich an?

Warum aber verbrenne ich mich um 9 Uhr morgens kaum, während ich um 3 Uhr Nachmittags immernoch sehr aufpassen muss? Die gefährlichste Zeit für Sonnenbrände wird überall zwischen 11 - 16 Uhr angegeben. Was für mich logisch gesehen nicht viel Sinn ergibt? Habe ich etwas übersehen?